
Deutschland
Waldzustand in Rheinland-Pfalz
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Schutzgebiete auf Borkum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Natur- und Landschaftsschutz
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Europarc Deutschland
Zu finden ist u. a. eine komplette Aufstellung der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks mit Landschaftstypisierung, Strukturdaten und Kontaktadressen.
Quelle: EUROPARC Deutschland e.V. Bundesgeschäftsstelle
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Die Website bietet eine sehr übersichtliche, alphabetisch geordnete Zugangsmöglichkeit zu einer Fülle von umweltpolitischen Themen. Desweiteren können die Informationsbroschürendes Ministeriums online geordert werden. Auch stehen zahlreiche Daten, Fakten und Arbeitsblätter zum Download bereit.
Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Der Naturschutzbund Deutschlands (NABU) bietet auf seiner Seite zahlreiche Informationen und Links zum deutschen Naturschutz zusammengestellt. Unter der Abteilung Schutzgebiete in Deutschland stehen die deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparke sowie einige internationale Adressen.
Quelle: Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Bonn
Stiftung Unternehmen Wald Deutschland e.V.
Die Seite Wald.de der Stiftung Unternehmen Wald Deutschland bietet Informationen über den Wald, seine Probleme und Hinweise, wie man für seine Erhaltung eintreten kann. Links zu weiteren Organisationen, die sich für die Erhaltung des Waldes einsetzen. Interessant sind der Waldzustandsbericht und der Waldknigge zum richtigen Verhalten im Wald.
Quelle: Stiftung Unternehmen Wald Deutschland e.V.
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Hamburg
Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Hier werden die Arbeitsbereiche des Bundesamtes für Naturschutz vorgestellt und Möglichkeiten der Informationssuche in verschiedenen Datenbanken, z. B. die des Washingtoner Artenschutzübereinkommens geboten. Weiter sind Erläuterungen zum internationalen Naturschutz vorhanden.
Quelle: Bundesamt für Naturschutz
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bonn
Online-Link/Code