
Deutschland
Deutschland
Bevölkerungsdichte
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Klett-GIS
Diese Seite sammelt hilfreiche Quellen, Webseiten und Anleitungen zum Einsatz von GIS in der Schule.
Quelle: www.klett-gis.de
Datum: 2018
Datum: 2018
Statistisches Bundesamt
Das Statistische Bundesamt macht auf seinem Portal umfangreiche Datenbestände zu zahlreichen Themengebieten zugänglich, insbesondere zu den verschiedenen Wirtschaftsbereichen, aber auch zu Lebensformen, Bildung etc.
Quelle: Statistische Bundesamt
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Wiesbaden
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Das Institut betreibt wissenschaftliche Forschungen über Bevölkerungsfragen und damit zusammenhängende Familienfragen als Grundlage für die Arbeit der Bundesregierung und präsentiert auf seiner Website aktuelle Erkenntnisse und Veröffentlichungen zum Thema.
Quelle: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Wiesbaden
Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung verfolgt das Ziel, die öffentliche Wahrnehmung der weltweiten demographischen Veränderungen zu verbessern. Die Arbeit des Instituts soll helfen, die Folgen dieses Wandels im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen. So werden auf diesem Internetportal einführende Informationen bereitgehalten, wobei das umfangreiche elektronische Handbuch zum Thema Bevölkerung sowie die demographische Lage der Nation hervorzuheben ist.
Quelle: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Arbeitskreis Bevölkerungsgeographie
Der Arbeitskreis Bevölkerungsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie stellt sich hier auf seiner Homepage vor. Er informiert über Ziele und Aufgaben des Arbeitskreises sowie seine Mitglieder und Veröffentlichungen.
Quelle: Geographisches Institut, Universität Mannheim
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Mannheim
CityPopulation - Die größten Agglomerationen der Welt
Auf diesen sehr übersichtlich und gut gestalteten Web-Seiten finden sich Statistiken und Karten über die aktuelle Einwohnerzahl der größten Agglomerationen der Welt. Für viele Staaten werden außerdem Informationen über deren Verwaltungsgebiete und Städte bereitgestellt. Die aktuellen Einwohnerzahlen der größten Agglomerationen werden tabellarisch sowie mit Hilfe von interaktiven Karten dargestellt. Für viele Staaten sind detaillierte Statistiken und Karten über die Größe und Bevölkerung der Verwaltungsgebiete, Städte und Agglomerationen verfügbar. Für jedes Land zeigt eine interaktive Karte die Lage der Städte und Verwaltungsgebiete. Zahlreiche Karten visualisieren auch die Bevölkerungsdichte und -veränderung. Hinzu kommen weiterführende Informationen wie z. B. eine umfassende Linksammlung.
Quelle: citypopulation.de
Datum: 1998-2006
Datum: 1998-2006
Autor: Thomas Brinkhoff
Ort: Oldenburg
Ort: Oldenburg