
Deutschland
Veredelungsbetriebe in Südoldenburg: Tierproduktion und Futteranbau
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Gartenbau auf der Insel Reichenau: Gemüseanbau in Freiland- und Gewächshauskultur
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Weinbau und Geländeklima an der Weinstraße
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Milchwirtschaft im Allgäu: Milchkuhhaltung auf Grünland
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Marktfruchtanbau in der Soester Börde: Getreideanbau in Fruchtfolge
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Landwirtschaftliche Betriebsformen
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Bodengüte und Klima: Gunst- und Ungunstfaktoren für die Landwirtschaft
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Landwirtschaft
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Infoblatt Betriebsformen der Landwirtschaft
Landwirtschaftsbetriebe und landwirtschaftliche Produktionsformen weiter
Infoblatt Land- und Forstwirtschaft in Deutschland im Überblick
Einführung zur Land- und Forstwirtschaft in Deutschland weiter
Landwirtschaftszentrum Haus Düsse
Auf den Internetseiten von Haus Düsse werden aktuelle Nachrichten aus Tier- und Pflanzenzucht präsentiert, Informationen zu Tagungsangeboten und zur überbetrieblichen Ausbildung in der Landwirtschaft gegeben.
Quelle: Landwirtschaftskammer NRW
Ort: Bad Sassendorf
Datum: 2006
Ort: Bad Sassendorf
Datum: 2006
Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften
Internet-Portal der Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften des Landes Niedersachsen
Ort: Hannover
Datum: 2006
Datum: 2006
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Neben Informationen zu aktuellen Themen sind hier Grundlagen, Motive und Daten der Agrarpolitik der Landwirtschaft, der Welternährung, des Tierschutzes, der Tiergesundheit, der Fischwirtschaft, der Forstwirtschaft und der Jagd sowie der themenbezogenen Wissenschaft und Forschung zu finden. Durch die letzte Reform des Ministeriums sind jetzt auch Verbraucherinformationen vertreten.
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Deutsche Weinstraße
Das Internetportal des Deutsche Weinstraße e.V. bietet sowohl Informationen rund um den Wein wie auch zum Tourismus in der Region.
Quelle: Deutsche Weinstraße e.V.
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Weinbau in Rheinland-Pfalz
Daten zum Weinbau in Rheinland-Pfalz (PDF-Format).
Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bad Ems
Der Deutsche Bauernverband - Agrarpolitik im Netz
Hier klärt der Deutsche Bauernverband online über seine Tätigkeitsfelder auf, gibt Einblicke in seine Organisationsstruktur und bietet zusätzliche eine Fülle an Daten und Beiträgen rund um die Landwirtschaft.
Quelle: Deutscher Bauernverband e.V.
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Berlin
Die Landwirtschaft im Landkreis Unterallgäu
Kennzahlen zur landwirtschaftlichen Struktur im milchwirtschaftlich orientierten Allgäu am Beispiel des Landkreises Unterallgäu (PDF-Format).
Quelle: Amt für Landwirtschaft und Forsten Mindelheim
Datum: 2006
Datum: 2006
Wein-Infothek
Alle Produktionsschritte der Weinherstellung von der Pflanzung des Weinstocks bis zur Abfüllung anschaulich, kurzweilig und verständlich erklärt.
Quelle: Wein-Plus GmbH
Datum: 1998-2007
Datum: 1998-2007
Ort: Erlangen
Anbaugebiete für Qualitätswein
Auflistung aller Weinbaugebiete in Deutschland, jeweils mit Kurzbeschreibung, Anbaufläche und Liste der Weinbauorte.
Quelle: Wein-WG.de
Datum: 2008
Datum: 2008
Autor: Günter Weber
Ort: Mainz
Ort: Mainz
Unternehmensgruppe Alpavit (Hofmeister-Champignon)
Eine Großmolkerei stellt sich vor. Neben der Produktpalette, die auch der industriellen Weiterverarbeitung dient, gewinnt man Einblicke in die Organisationsstruktur durch Kennzahlen und Verortung der Betriebsstätten.
Quelle: Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Lauben/Allgäu
Hofkäserei Boschenhof
Ein unabhängiger Biohof aus dem Allgäu stellt sich vor. Die familienorientierte Organisationsform und alternative Produktionsmethoden mit Direktverkauf werden beschrieben.
Quelle: Hofkäserei Boschenhof
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Leutkirch/Friesenhofen
Informationen aus Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz
Hinter dieser Seite verbirgt sich ein von privater Seite betriebenes Portal zu Informationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz. Die Seite ist u. a. in die Rubriken Aktuell (Nachrichten), Infothek (Suchmaschine und Internetverzeichnis), Branchenbuch, "Reden Sie mit" (Diskussionsforum), Kalender (Veranstaltungen), Buchtipps und Kleinanzeigen gegliedert. Mit Hilfe von Suchfunktion und Sitemap lässt sich die umfangreiche Sammlung bequem durchsuchen. Ein Newsletter informiert über aktuelle Meldungen.
Quelle: @grar.de
Datum: 2006
Datum: 2006
Autor: Alfons Deitermann
Ort: Rheine-Mesum
Ort: Rheine-Mesum
Online-Link/Code