
Deutschland
Deutschland
Erwerbsstruktur und Wohlstand: Darstellungsgrundlage sind Raumordnungsregionen
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Wirtschaft: Standortverteilung
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Infoblatt Deutsche Automobilindustrie
Wirtschaftliche Bedeutung und Automobilstandorte in Deutschland weiter
Infoblatt Modell des sektoralen Wandels nach Fourastié
Unterteilung des Wirtschaftssystems in Sektoren weiter
Klett-GIS
Diese Seite sammelt hilfreiche Quellen, Webseiten und Anleitungen zum Einsatz von GIS in der Schule.
Quelle: www.klett-gis.de
Datum: 2018
Datum: 2018
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Engerie werden ausführliche Informationen zu den Bereichen Ministerium selbst, Politikfelder und Presseforum, Förderdatenbank, Ausbildungsberufe, Existenzgründer und Unternehmen sowie Projekte & Wettbewerbe, Veranstaltungen und Publikationen bereitgestellt. Hinzu kommen ein Servicebereich, aktuelle Meldungen und das Thema des Monats.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Berlin
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
Der BDI ist der Spitzenverband der deutschen Industrie mit 36 Mitgliedsverbänden. Beteiligt sind industrielle Verbände von A wie Automobil- bis Z wie Zuckerindustrie. Auf der Homepage erhält man beispielsweise Informationen zur allgemeinen Wirtschaftspolitik, über Internationale Märkte sowie Technologie und Innovation.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Verband der Automobilindustrie (VDA)
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bietet auf dieser Homepage mit den Oberrubriken VDA selbst, Aktuell, Service und Projekte und den dazugehörigen Unterrubriken eine Fülle an Informationen zur Automobilindustrie in Deutschland.
Quelle: Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Frankfurt am Main