
Ausgabe N
Ausgabe N

Seite 8: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Checkliste (application/pdf 301.1 KB)

Seite 10: Spielbrett-Vorlage
Hier kannst du dir das Spielbrett ausdrucken.Ziemlich negativ! (application/pdf 94.3 KB)

Seite 16: Vorlage Zahlenkarten
Hier findest du die Vorlage für die Zahlenkarten mit allen ganzen Zahlen von -10 bis +10, wie sie für das Guthaben-Schulden-Spiel benötigt werden.(application/pdf 590.0 KB)

Seite 16: Spielplan "Hin und her"
Hier kannst du dir den Spielplan ausdrucken.Spielplan "Hin und her" (application/pdf 645.2 KB)

Seite 22: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 312.0 KB)

Seite 28: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Checkliste (application/pdf 422.9 KB)

Seite 33: Weg-Zeit-Diagramme
Hier kannst du interaktiv mit Weg-Zeit-Diagrammen zu Schulwegen experimentieren.Diese Anwendung verwendet JavaScript.
Anwendung öffnen
Seite 39: Übe weiter!
Hier findest du weitere Tabellen zum Üben.Interaktive Übungen (application/vnd.ms-excel 94.0 KB)

Seite 49: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 432.9 KB)

Seite 56: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Check-in (application/pdf 354.2 KB)

Seite 63 und 64: Ausschneidebogen Schokoladentafeln
In dieser Datei befinden sich Schokoladentafeln zum Ausdrucken und Ausschneiden - sie werden für die Aktiv-Seite benötigt, um die Aufgaben zu lösen.Ausschneidebogen (application/pdf 128.3 KB)

Seite 65: Sing mit! Brüchekanon
Sing mit! Der Brüche-Kanon hilft beim Merken der Multiplikationsregel.(application/pdf 902.9 KB)

Seite 71: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 361.6 KB)

Seite 76: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Check-in (application/pdf 305.3 KB)

Seite 84: Bastelvorlage für die Rennstrecke
Die Bastelvorlage enthält verschiedene Fahrbahnstücke, aus denen du eine eigene Modellrennbahn legen kannst.(application/pdf 888.4 KB)

Seite 85: Zahlenmauern zu Aufgabe 11
Hier findest du die Zahlenmauern von Aufgabe 11 (Seite 85). So kannst du weiter üben und ausprobieren.Zahlenmauern zum weiteren Üben (application/vnd.ms-excel 51.5 KB)

Seite 87: Tabelle zum Ausfüllen zu Aufgabe 8
Hier findest du die Tabelle von Aufgabe 8 (Seite 86) zum Ausfüllen.Tabelle zum Ausfüllen (application/vnd.ms-excel 48.5 KB)

Seite 90: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 417.8 KB)

Seite 96: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Check-in (application/pdf 414.7 KB)

Seite 107: Weiter üben zu Aufgabe 12
Hier findest du die Tabelle von Aufgabe 12 (Seite 107) zum Üben.Tabelle zum Üben (application/vnd.ms-excel 59.0 KB)

Seite 108: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 497.0 KB)

Seite 114: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Check-in (application/pdf 431.1 KB)

Seite 117: Dreieckspapier
Hier findest du Dreieckspapier in zweierlei Größen.Dreieckspapier zum Ausdrucken (application/pdf 120.2 KB)

Seite 124: Bauanleitung Pantograph
Hier findest du eine Bastelanleitung für einen Pantographen.(application/pdf 778.8 KB)

Seite 129: Bauanleitung Theodolit
Hier findest du die Anleitung für den Bau des Theodoliten aus Aufgabe 14.(application/pdf 977.8 KB)

Seite 135: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 447.8 KB)

Seite 140: Bauanleitung Kaleidozyklus
Nachdem du den Kaleidozyklus gebaut hast, kannst du ihn mit diesem vergleichen.(application/pdf 878.6 KB)

Seite 144: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Check-in (application/pdf 336.2 KB)

Seite 153: Weiter üben zu Aufgabe 14
Diese Datei enthält die Tabelle von Aufgabe 14 (S.153) zum Berechnen von Prozentwerten.Prozentwerte berechnen (application/vnd.ms-excel 53.0 KB)

Seite 158: Interaktiv üben zu Aufgabe 3
Hier findest du die Tabelle von Aufgabe 3 (S.158) zum Berechnen von Rabatt in Euro und Prozent.Rabatt berechnen (application/vnd.ms-excel 45.5 KB)

Seite 159: Interaktiv üben zu Aufgabe 7
Hier findest du die Tabelle von Aufgabe 7 (S.159) zum Berechnen von Rabatt in Euro und Prozent.Rabatt berechnen II (application/vnd.ms-excel 51.0 KB)

Seite 162: Daten zum Einstieg
Die Datei enthält die Daten zum Einstieg (S. 162) zum weiteren Bearbeiten.Pro-Kopf-Verbrauch von Getränken 2011 (application/vnd.ms-excel 44.5 KB)

Seite 164: Daten zu Aufgabe 8
Die Datei enthält die Tabelle von Aufgabe 8 (S.164) zum Arbeiten.Wertorientierung der 12- bis 25-jährigen (application/vnd.ms-excel 46.0 KB)

Seite 165: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 712.5 KB)

Seite 172: Check-in
Hier findest du die Checkliste und die Aufgaben zum Ausdrucken.Check-in (application/pdf 325.1 KB)

Seite 176: Tabelle Aufgabe 7
Hier findest du die Tabelle von Aufgabe 6 (S.176) zum Bearbeiten.Schülerbefragung zum Medienkonsum (application/vnd.ms-excel 47.0 KB)

Seite 181: Das Rechenblatt zum Einstieg
Hier findest du die Daten zur Einstiegsaufgabe.Rechenblatt zum Einstieg (application/vnd.ms-excel 44.5 KB)

Seite 183: Datensätze zu den Aufgaben 6 und 7
Hier findest du die Daten von Aufgabe 6 und Aufgabe 7 zum Bearbeiten.Daten zu den Aufgaben 6 und 7 - Tabellenkalkulation (application/vnd.ms-excel 55.0 KB)

Seite 188: Kann ich`s?
Hier findest du das Kann ich's? und die Aufgaben zum Ausdrucken.Kann ich`s? (application/pdf 323.2 KB)

Seite 194: Daten für den Test
Hier findest du die Daten für das Jahr 2003 zum Bearbeiten.Daten für das Jahr 2003 - Tabellenkalkulation (application/vnd.ms-excel 44.5 KB)