
TERRA-Online / Gymnasium
BY 11 - Gymnasium Geographie
- Surftipp
HBS: Der Kohlenstoffkreislauf der Erde
Diese ausführliche Darstellung des Hamburger Bildungsservers beinhaltet Ausführungen zu den Kohlenstoffspeichern der Erde und den Kohlenstoffflüssen zwischen ihnen sowie zu den Einflüssen des Menschen auf den Kohlenstoffkreislauf, seine Reaktion auf eine globale Erwärmung und eine schematische Darstellung.
Quelle: Freie und Hansestadt Hamburg
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Hamburg
Kohlenstoffkreislauf und Klimawandel
Neben einer schematischen Darstellung bietet diese Internetseite folgende Inhalte zum Kohlenstoffkreislauf: Kohlenstoffaustausch mit Lebewesen, Boden, Meer und Gestein; Einfluss des Menschen, Kohlenstoffsenken, Freisetzung von Methan.
Quelle: Jürgen Paeger
Datum: 2006-2010
Datum: 2006-2010
Ort: Bochum
Infoblatt Auswirkungen der Meeresströmungen auf das Klima
Auswirkungen des Golfstroms auf Europa und die Entstehung von Wüsten am Meer weiter
- Surftipp
Meeresströmungen: Schlüssel zum Klima der Zukunft
Scinexx, das Wissensmagazin, informiert hier ausführlich über die Auswirkungen von Meeresströmungen auf das Klima. Unterrubriken sind dabei u.a.: Wasserplanet Erde, Conveyor Belt, Schlüsselregion Nordatlantik, Klimasprünge, "konvektive Instabilität", und Klimaprognosen.
Quelle: Scinexx
Verlag: Springer-Verlag; MMCD NEW MEDIA GmbH
Datum: 21.10.2000
Verlag: Springer-Verlag; MMCD NEW MEDIA GmbH
Datum: 21.10.2000
Autor: Nadja Podbregar
Ort: Heidelberg, Düsseldorf
Ort: Heidelberg, Düsseldorf
Infoblatt Globale Windsysteme
Entstehung des Windes und die Auswirkungen der Erdrotation auf die Windsysteme weiter
Infoblatt Wetterkarten
Wetterkarten dienen der graphischen Darstellung von Messergebnissen und damit der Wetterprognose weiter
- Surftipp
Wetterzentrale
Auch die "Wetterzentrale" bietet aktuelle Wetterdaten. Unter "Topkarten" gibt es eine große Anzahl verschiedenster aktueller Wetterkarten.
Quelle: Wetterzentrale
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Karlsruhe
Wetterdaten: Wetteronline
Dieses Portal stellt aktuelle Wetterdaten und –vorhersagen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Profi-Wetterkarten.
Quelle: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Bonn
- Surftipp
MyGeo: Satellitenbilder
Das Internetportal MyGeo bietet Satellitenbilder in den Rubriken Kulturlandschaften und menschliche Spuren (Städte und Siedlungen, Historische Plätze), Naturlandschaften (Vulkane, Inseln) sowie Blauer Planet.
Quelle: MyGeo / Dirk Benkert
Datum: 2001-2011
Datum: 2001-2011
Ort: Berlin
NASA Images
Auf dieser Seite hat die NASA mehrere Hunderttausend ihrer Aufnahmen und Fotos in einem ständig wachsenden, grafisch und textlich recherchierbaren Katalog zusammengefasst. Es handelt sich sowohl um Satellitenbilder als auch um Fotografien, welche von Astronauten des Space Shuttles oder anderer Missionen aufgenommen wurden. Alle Bilder sind ausführlich erläutert und kommentiert; sie dürfen für nichtkommerzielle Zwecke uneingeschränkt verwendet werden.
Quelle: NASA
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Washington, USA
Earthshots: Satellite Images of Environmental Change
Der U.S. Geological Survey dokumentiert hier anhand einer Reihe von bebilderten Beispielen aus unterschiedlichen Themengebieten den Wandel der Erde. Die Rubriken reichen dabei von Landwirtschaft, Städten, Wüsten, Katastrophen, Wäldern, Geologie und Wasser bis zur Tierwelt. Sie können entweder direkt oder durch anklicken des jeweiligen Landes auf der interaktiven Weltkarte angewählt werden (englisch).
Quelle: US Geological Survey
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Reston, USA
NASA's Visible Earth
NASA's Visible Earth ist eine beeindruckende, nach Themefeldern sortierte Sammlung von Satellitenbildern verschiedenster Herkunft (englisch).
Quelle: NASA
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Washington, USA
Infoblatt Zyklone
Entstehung von Zyklonen und deren Bedeutung für den globalen Temperaturausgleich weiter
Online-Link/Code
Klett-GIS
TERRA Methoden