zurück zur Startseite

Hinweis: Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

Impressum | Datenschutzerklärung

Inhalt
1. Die Französische Revolution – ein Projekt
2. Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft durch die Industrialisierung
3. 1848 – Brüderlichkeit europäischer Nationalbewegungen?
4. Zwischen Demokratie und Obrigkeitsstaat: Deutschland 1848 –1933
5. Die Zerstörung der Demokratie durch den Nationalsozialismus
6. Der Ost-West-Konflikt und die Teilung Deutschlands
7. Die gesellschaftspolitische Entwicklung im geteilten und vereinten Deutschland
8. Der Islam in der Moderne
9. Die europäische Integration
10. Der Balkan als Konfliktherd
11. Asien und Afrika – Aufstieg und Zerfall?
Anhang

Geschichte und Geschehen Neuzeit 1789-2005


10. Der Balkan als Konfliktherd



10.1 Völker - Kulturen - Religionen

  • Zusatzmaterialien


Geschichtskarte: Nationalitätenverteilung in Osteuropa nach dem Ersten Weltkrieg
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 503 KB)


Online-Link/Code