
Inhalt
NRW Erdkunde 3 Gymnasium
NRW Erdkunde 3 Gymnasium
- Surftipp
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung - Datenreport
Der DSW-Datenreport erscheint jährlich und wird von der „Deutschen Stiftung Weltbevölkerung“ für alle Staaten der Welt herausgegeben. Er beinhaltet neben den Basiswerten GR, SR, WR, TFR, VZ auch noch weitere Daten, die eine Bevölkerung charakterisieren. Dazu gehören z.B. Lebenserwartung, Anteil der HIV-Infizierten Erwachsenen, verheiratete Frauen (19 bis 45), die Familienplanung anwenden, Anteil der an Unterernährung leidenden Bevölkerung, Fahrzeuge pro 1000 EW u.v.m.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Hannover
- Material
Infoblatt Weltbevölkerungsentwicklung
Infoblatt zu Aspekten wie Fertilität, Wanderungen und Perspektiven der Weltbevölkerungsentwicklung weiter
- Lernen im Netz
Demographischer Übergang
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipp
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung - Datenreport
Der DSW-Datenreport erscheint jährlich und wird von der „Deutschen Stiftung Weltbevölkerung“ für alle Staaten der Welt herausgegeben. Er beinhaltet neben den Basiswerten GR, SR, WR, TFR, VZ auch noch weitere Daten, die eine Bevölkerung charakterisieren. Dazu gehören z.B. Lebenserwartung, Anteil der HIV-Infizierten Erwachsenen, verheiratete Frauen (19 bis 45), die Familienplanung anwenden, Anteil der an Unterernährung leidenden Bevölkerung, Fahrzeuge pro 1000 EW u.v.m.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Hannover
- Material - in Vorbereitung
AIDS-Report
Auf der Seite der UNAIDS wird der aktuelle AIDS-Report und aktuelle Grafiken als Download angeboten (englisch).
Quelle: Joint United Nations Programme on HIV/AIDS (UNAIDS)
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Genf, Schweiz
AIDS/HIV
Auf dieser Seite werden Unterrichtsmaterialien, Nachrichten sowie Daten und Statistiken (Stand 2005) zum Themenspektrum AIDS und HIV bereitgehalten.
Quelle: Fritz-Steinhoff-Gesamtschule
Datum: 1999-2010
Datum: 1999-2010
Autor: Heinz Ziegeldorf
Ort: Hagen
Ort: Hagen
- Surftipp
- Lernen im Netz
Bevölkerungspyramiden zuordnen
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Material - in Vorbereitung
- Material
Digeshwars Lebenslauf
Hier findest Du den typischen Lebenslauf eines indischen Mädchens. Vergleiche Digeshwars Lebenslauf mit deinem eigenen Leben und berücksichtige dabei auch die Entwicklung bis in Alter. weiter
- Surftipp
Situation der Frauen in Indien
Infos der Bundeszentrale für politische Bildung zur Situation der Frauen in Indien
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Bonn
- Surftipp
Census of India
Auf dieser offiziellen englischen Seite wird eine große Anzahl von Daten zur Volkszählung in Indien geboten. So können z. B. unter dem Button "Census Data" eine Vielzahl von Informationen über die demographischen und sozio-ökonomischen Charakteristiken Indiens bezogen werden, eine Vielzahl von Karten mit einzelnen Gebieten und Provinzen aufgerufen werden sowie der Stand der Volkszählung. Hinzu kommen noch weitere Statistiken, Hintergrundinformationen und Materialien zur Organisation selbst.
Quelle: Census of India
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Neu Delhi, Indien
- Surftipp
Demografischer Wandel in Deutschland
Der Gesellschaft in Deutschland droht eine Überalterung. Dies stellt die Wirtschaft, die Gesundheits- und Sozialsysteme vor große Herausforderungen.
Quelle: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Berlin
- Material

Selbsteinschätzungsbogen
Immer mehr Menschen (application/msword 191.0 KB)- Material