
Erde
Erde
Bevölkerungsentwicklung
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Kulturerdteile
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Migration: Bedeutende regionale und internationale Flüchtlings- und Wanderungsströme 1995-2005
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Entwicklungsstand und Entwicklungshilfe
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Arbeitsblatt "Tragfähigkeit der Erde"
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 74 KB)Klett-GIS
Diese Seite sammelt hilfreiche Quellen, Webseiten und Anleitungen zum Einsatz von GIS in der Schule.
Quelle: www.klett-gis.de
Datum: 2018
Datum: 2018
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Homepage stellt Projekte der Stiftung Weltbevölkerung in den Entwicklungs- und Industrieländern vor. Bei Publikationen und Downloads können unter ‚Zu unseren Themen‘ u. a. der Weltbevölkerungsbericht und ein Datenreport heruntergeladen werden. Die Informationen des Datenreports können auch gezielt für einzelne Staaten abgerufen werden.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: Juni 2021
Datum: Juni 2021
Ort: Hannover
Weltbevölkerungsuhr
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) zeigt auf ihren Seiten u. a. eine Bevölkerungsuhr, welche minutengenau die Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen präsentiert.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: Juni 2021
Datum: Juni 2021
Ort: Hannover
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bündelt seit Januar 2011 die Aktivitäten des DED, der GTZ und der Inwent GmbH. Sie stellt Entwicklungsländern berufserfahrene und sozial engagierte Fachkräfte zur Verfügung. Qualifizierte Berufsanfänger (bis 28 Jahre) haben im Rahmen des Nachwuchsförderungsprogramms die Möglichkeit, durch einen einjährigen Aufenthalt in einem Partnerland des ded entwicklungspolitische, berufliche, persönliche und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Regionaler Schwerpunkt ist Afrika, wo mehr als die Hälfte aller Entwicklungshelfer arbeitet.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Bonn
Entwicklungspolitik Online
Entwicklungspolitik Online ist die Seite zum Thema "Entwicklungsländer / Dritte Welt / Eine Welt" - mit aktuellen Meldungen und Themen, Hintergrundinformationen und Links zu fast allen entwicklungspolitischen Institutionen.
Quelle: Entwicklungspolitik Online (epo)
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Laufenburg
Migration Research Group
Auch die Migration Research Group des Hamburg Institute of International Economics bietet umfassende Daten und Fakten, wie z. B. aktuelle Meldungen, Forschungsberichte und Publikationen, zum Themenbereich Migration (englisch).
Quelle: Migration Research Group - Hamburg Institute of International Economics
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Hamburg