
Erde
Erde
Energieverbrauch und Treibhausgas CO2
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Energiequellen: Vorräte und Handel
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Förderung von Rohstoffen: Die größten Bergbaustandorte der Welt
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Internationale Energie Behörde (IEA)
Das Aufgabengebiet der Internationale Energie Behörde (IEA) erstreckt sich über das gesamte Feld der Energiewirtschaft (englisch). Dabei liegt der Schwerpunkt zwar im Bereich Erdöl, doch werden auch die erneuerbaren Energien berücksichtigt. Zahlreiche Publikationen, die online bestellt werden können, ermöglichen eine weitergehende Recherche.
Quelle: International Energy Agency
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Paris
Weltkarte der Klimapolitik
Die Weltkarte der Klimapolitik bietet länderübergreifende Informationen zur Klimapolitik. Mithilfe des Map Creators kann man individuelle Weltkarten zum Thema selbst erstellen. Abgerundet wird das Angebot durch Fact Sheets, die Einblicke in die klimapolitischen Maßnahmen und Ziele des jeweiligen Landes bieten.
Quelle: econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
World Energy Council
Auf den englischsprachigen Seiten des World Energy Council (WEC) werden einführende Informationen zur WEC, dem Energy Data Centre sowie Publikationen, Neuigkeiten und Veranstaltungen geboten.
Quelle: World Energy Council
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: London
Treibhauseffekt.com
Einführende Informationen zum Treibhauseffekt, zu Erneuerbaren Energien sowie einige Energiespartipps sind die Kernbereiche dieses Internetauftrittes. Hinzu kommen u. a. aktuelle Meldungen, eine Linksammlung, Schülerreferate und die Vorstellung diverser themenbezogener Projekte.
Quelle: energydesign GmbH
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Leonberg