
Erde
Erde
Vulkanismus und Erdbeben
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Geotektonik: Bau und Bewegung der Erdkruste
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Entwicklung der Kontinente und Ozeane
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 790 KB)Erplattenpuzzle
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 385 KB)Vulkanismus
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 541 KB)Infoblatt Schalenaufbau der Erde
Erdkruste, Erdmantel, Erdkern und ihre physikalischen Eigenschaften weiter
Die Geologische Uhr
Sehr anschaulicher Abriss der Erdzeitalter und des Geschehens auf der Erdkugel, als interaktive Animation aufbereitet. Gut geeignet zur Erfassung der Zeit-Raum Dimension als Einstieg in die geologischen Vorgänge.
Quelle: Umwelt-Museum Hauff
Datum: 2013
Datum: 2013
Autor: Rolf Bernhard Hauff
Ort: Holzmaden
Ort: Holzmaden
Wenn die Erde bebt: Plattentektonik und die Verschiebung des Meeresbodens
Diese Homepage bietet anhand kurzer Textbausteine eine Einführung in den Themenkomplex Plattentektonik. So werden u. a. die Bereiche Erdbeben, Kontinentaldrift, Magnetismus und Geophysik näher behandelt.
Quelle: National Academy of Sciences
Datum: 1999
Datum: 1999
Ort: Washington, USA
Plattentektonische Entwicklung
Die plattentektonische Entwicklung der Erde wird in diesem fünfseitigen PDF-Dokument als Auszug einer Dissertation vorgestellt und anhand diverser Abbildungen erläutert.
Quelle: Universität Halle
Datum: 2003
Datum: 2003
Autor: Ivo Rappsilber
Ort: Halle
Ort: Halle