
Inhalt
Zeitreise 1 - Ausgabe Südtirol
Zeitreise 1 - Ausgabe Südtirol
- Arbeitsblatt
Unser Staat ist eine Republik
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 59 KB)- Interaktive Karte
- Arbeitsblatt
Geschichtskarten auswerten
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 513 KB)- 3D-Modell
- 3D-Modell
- 3D-Modell
- Arbeitsblatt
Schriftliche Quellen auswerten
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 519 KB)- Interaktive Grafik
Latifundium - Römischer Gutshof
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipp
Die Römer in Germanien
Seite des ZDF mit Informationen, Karten und Filmausschnitten zu den wichtigsten Stationen der römisch-germanischen Geschichte.
Quelle: Zweites Deutsches Fernsehen
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Mainz
- Surftipp
Tiroler Orts- und Flurnamen
In dem Online-Lexikon Tiroul kannst du dich über die Herkunft von Tiroler Orts- und Flurnamen informieren.
Quelle: TuGA GmbH
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Lana, Italien
- Surftipp
Römische Denkmäler in Tirol
Einen Besuch im archäologischen Park Aguntum (bei Lienz) oder in der Römerstadt Tridentum (Trient) kannst du mithilfe dieser Seiten vorbereiten.
Quelle: Verein Curatorium pro Agunto
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Dölsach, Österreich
- Surftipps
Entstehung und Geschichte des Christentums
Einen ersten Einblick in das Thema "Geschichte des Christentums" erhältst du über das Angebot des ORFs in dem Online-Lexikon des Christentums. Viele Bilder illustrieren die Artikel.
Quelle: ORF
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Wien, Österreich
Deutsche Kirchengeschichte
Auf der Website der Katholischen Kirche findest du eine gut gemachte zusammenfassende Darstellung der Kirchengeschichte.
Quelle: kath.de GmbH & Co KG, emediage Medienentwicklungs- und -beratungs GmbH
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Fridingen
- Kartenmodul
Ausbreitung des Christentums
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Arbeitsblatt
Christianisierung Tirols
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 533 KB)- Surftipps
Der heilige Bonifatius
Eine umfassende Homepage zum Leben und Wirken des heiligen Bonifatius.
Quelle: Heiliger-Bonifatius.de
Datum: 2000
Datum: 2000
Autor: Dirk Neumann
Diözese Bozen-Brixen
Auf der Webseite der Diözese Bozen-Brixen findest du eine Abbildung des Hl. Kassian und des Hl. Vigilius und Wissenswertes über ihr Leben.
Quelle: Diözese Bozen-Brixen
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bozen, Italien
- Arbeitsblatt
Bilder als Geschichtsquellen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 517 KB)- Portfolio und Üben