
Inhalt
Zeitreise 1 - Ausgabe Südtirol
Zeitreise 1 - Ausgabe Südtirol
- Surftipps
Interaktive Zeitleiste zur Geschichte des Islam
Dieses englischsprachige Angebot des PBS erläutert die Geschichte des Islam anhand einer gut gemachten Zeitleiste.
Quelle: Public Broadcasting Service (PBS)
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Arlington, USA
- Kartenmodul
Die Kreuzzüge
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipp
Das Frankenreich
Auf dieser Webseite findest du Informationen über das Frankenreich, dazu Aufgaben, Karten und weitere interessante Links.
Quelle: Landesinstitut für Schulentwicklung (LS)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Stuttgart
- Surftipps
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/karl_der_grosse/pwwbkarldergrosse100.html" target="_blank">Karl der Große
Vielfältige Informationen zur Herkunft, Leben, Kaiserkrönung und das Ende des Reiches.
Quelle: Planet Wissen
Verlag: WDR, SWR und BRalpha
Datum: 2011
Verlag: WDR, SWR und BRalpha
Datum: 2011
Ort: Köln
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/karl_der_grosse/pwwbkarldergrosse100.html" target="_blank"> http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalte...
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/karl_der_grosse/pwwbkarldergrosse100.html" target="_blank">Karl der Große
Auf Planet Wissen finden sich neben Artikeln zur politischen Bedeutung oder dem privaten Leben Karls des Großen Tipps zum Lesen und Recherchieren.
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2010
Datum: 2010
Autor: Sabine Kaufmann
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Ort: Köln, Baden-Baden, München
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/karl_der_grosse/pwwbkarldergrosse100.html" target="_blank">hhttp://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalte...
Karl der Große
Wer noch Fragen zum Thema hat, findet in den ausführlichen Texten von Christian Ilaender ganz bestimmt eine Antwort.
Quelle: layline networking GmbH
Datum: 1997-2011
Datum: 1997-2011
Autor: Christian Ilaender
Ort: Paderborn
Ort: Paderborn
- Kartenmodul
Itinerar Karls des Großen
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipp
Reisen im Mittelalter
Auf diesen Seiten erfahrt ihr, wie die Menschen des Mittelalters reisten.
Quelle: Leben-im-mittelalter.net
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Christian Moser
Ort: Moosbach, Österreich
Ort: Moosbach, Österreich
- 3D-Modell
- Surftipp
Otto und das Reich
Diese Folge aus der Sendereihe "Die Deutschen" zeigt, wie Otto der Große die deutschen Stämme einte.
Quelle: Zweites Deutsches Fernsehen
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Mainz
- Surftipp
Die Dunkle Zeit: Das Mittelalter
Einen kurzen stichwortartigen Überblick zum Thema "Mittealter" erhältst du auf der privaten Website von Sven Bockisch.
Quelle: Lehnswesen.de
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Sven Bockisch
Ort: Duisburg
Ort: Duisburg
- Surftipp
Ständeordnung
Auf dieser privaten Webseite von Wolfgang Currlin findest du Informationen und Arbeitsblätter mit Aufgaben, z. B. zur Ständeordnung.
Quelle: Wcurrlin.de
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Wolfgang Currlin
Ort: Friedrichshafen
Ort: Friedrichshafen
- Surftipps
Tirol multimedial
Wie es mit Tirol angefangen hat und wie sich das Land in der Geschichte entwickelt hat, erfährst du hier auf unterhaltsame Weise. Mit wenigen Klicks kannst du kreuz und quer durch die Geschichte, aber auch durch Kultur und Natur Tirols reisen.
Quelle: loewenzahn verlag
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Innsbruck, Österreich
Die Grafschaft Tirol
Wenn du einen Überblick über die Geschichte Südtirols gewinnen und historische Dokumente und Bilder ansehen möchtest, bist du hier richtig.
Quelle: Tiroler Landesregierung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Innsbruck, Österreich
- Surftipps
Rekonstruktion der Burg Tirol
Rekonstruktion der Burg Tirol zur Zeit Meinhards II. von Jörg Müller.
Quelle: Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Tirol, Italien
Meinhard II.
Diese Seite nimmt dich mit auf einen Rundgang durch das Schloss Tirol.
Quelle: Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Tirol, Italien
- Surftipp
Margarethe von Tirol
Weitere Bilder der Margarethe von Tirol kannst du auf dieser Webseite der Universität Innsbruck finden.
Quelle: Universität Innsbruck
Datum: 2011
Datum: 2011
- Surftipps
Kaiser Maximilian I.
Über Maximilian I. und Innsbruck zu seiner Zeit kannst du dich hier informieren.
Quelle: Innsbruck.tsn.at
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Anton Prock
Ort: Jenbach, Österreich
Ort: Jenbach, Österreich
Wer regiert Tirol?
Die italienische Verfassung vom 1. Januar 1948 auf der Webseite des Südtiroler Landtags in der offiziellen Übersetzung.
Quelle: Südtiroler Landtag
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bozen, Italien
- Surftipp
Grundherrschaft Sonnenburg
Am Beispiel des Klosters Sonnenburg werden hier der Aufbau der Grundherrschaft und die Abgaben der Bauern gezeigt.
Quelle: Pädagogisches Institut Bozen & Deutsches Schulamt
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bozen, Italien
- Surftipps
Bäuerliches Leben im Mittelalter
Übersichtliche Einführung in das Leben der Bauern in einem mittelalterlichen Dorf.
Quelle: Planet Schule
Verlag: SWR
Datum: 2014
Verlag: SWR
Datum: 2014
Ort: Köln und Baden Baden
Museumsdorf Düppel
Das mittelalterliche Dorf Düppel könnt ihr über die Website des Berliner Stadtmuseums online besuchen. In dem "Lexikon" zur Alltagsgeschichte findet ihr darüber hinaus viele Anregungen zum Selbermachen, wie z.B. die Herstellung eines Wachstafelbuchs oder ein mittelalterliches Rezept zum Bierbrauen.
Quelle: Fördererkreis des Museumsdorfes Düppel
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
- Surftipp
Landwirtschaftliche Revolutionen im Mittelalter
Auf der Webseite der Sendung Terra X des ZDF werden neben der Dreifelder-Wirtschaft noch weitere technische Neuerungen vorgestellt, die die landwirtschaftliche Produktion verbesserten.
Quelle: Zweites Deutsches Fernsehen
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Eike Michl
Ort: Mainz
Ort: Mainz
- Surftipp
Der "geschlossene Hof"
Hier findest du offizielle Informationen über die "geschlossenen Höfe".
Quelle: Autonome Provinz Bozen
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bozen, Italien
- Surftipps
Monks
Auf dieser animierten Angebotsseite des englischen Senders BBC wird spielerisch das Alltagsleben der Mönche veranschaulicht.
Quelle: British Broadcasting Corporation (BBC)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: London, Großbritannien
Tour a monastry
Auf dieser englischsprachigen Site könnt ihr in spielerischer Weise viel über das Leben der Mönche erfahren und zugleich wichtige Vokabeln zum Thema festigen. Mithilfe der interaktiven Spiele und Übungen lernt man mehr über den Grundriss eines Klosters, das Alltagsleben sowie die Besitztümer des Klosters. Sogar ein eigenes mittelalterliches Buch könnt ihr online schreiben und ausgestalten.
Quelle: CLEO (Cumbria and Lancashire Education Online)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Lancaster, Großbritanien
Kloster Neustift
Alles über das Kloster Neustift und seine Geschichte erfährst du auf dieser Webseite.
Quelle: Augustiner Chorherrenstift Neustift
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Vahrn, Italien
Kloster Maulbronn
Über einen anklickbaren Grundriss des Klosters Maulbronn könnt ihr die Anlage virtuell besuchen und erhaltet anhand von animierten Bilder weitergehende Informationen.
Quelle: klickpunkt
Datum: 2011
Datum: 2011
- 3D-Modell
- Surftipps
Tiroler Burgen
Alles über Burgen in Südtirol und die Burg Taufers auf der Webseite des Südtiroler Burgeninstituts.
Quelle: Südtiroler Burgeninstitut
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Bozen, Italien
- Surftipps
Leben auf der Burg
Die Burgherren verbrachten mehr Zeit auf der Burg als sonst wo. Ihr Alltag war hart, straff organisiert und bot nur wenig Abwechslung. Kurzvideos und Informationstexte zum Leben auf der Burg bieten einen guten Einblick in den Alltag der mittelatlerlichen Burgbesitzer.
Quelle: Planet Wissen
Verlag: WDR
Datum: 2015
Verlag: WDR
Datum: 2015
Autor: Tobias Aufmkolk
Ort: Köln
Ort: Köln
Von den Rittern
Viele Informationen von Kindern für Kinder zum Thema Ritter und Burgen auf dem Server Kidsnet.
Quelle: Kidsnet.at
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Wels, Österreich
Welfenburg
Habt ihr Lust, euch einmal in die Zeit der Burgen und Ritter zu versetzen? Diese Webseite bietet einen interaktiven Gang durch die rekonstruierte Welfenburg an. In weiteren Rubriken kann man sich auf dieser tollen Internetseite umfassend über den Aufbau und das Leben auf einer Burg informieren.
Quelle: Welfenburg.de
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Jörg Charles Lindner
Ort: Rückersdorf
Ort: Rückersdorf
- Kartenmodul
Mittelalterliche Städtegründungen
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipps
Die Stadt im späten Mittelalter
In kleinen Filmszenen lernst du auf dieser Webseite etwas über die Regierung, die Verteidigung, die Gerichtsbarkeit, Steuern und Hygiene in der mittelalterlichen Stadt.
Quelle: Südwestrundfunk
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Stuttgart
Kaiser Maximilian I.
Über Maximilian I. und Innsbruck zu seiner Zeit kannst du dich hier informieren.
Quelle: Innsbruck.tsn.at
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Anton Prock
Ort: Jenbach, Österreich
Ort: Jenbach, Österreich
- Arbeitsblatt
Stadtpläne erzählen aus der Geschichte
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 519 KB)- Surftipp
Stadtplan Brixen
Interaktive Stadtpläne von Brixen.
Quelle: Schubert & Franzke GesmbH
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: St. Pölten, Österreich
- Surftipp
Stadtrecht Heilbronn
Auf der Webseite des Stadtarchivs der Stadt Heilbronn findest du Original-Urkunden des Stadtrechts von 1281 und der Verfassung von 1371 sowie Transkriptionen ("Übersetzungen") der Texte.
Quelle: Stadtarchiv Heilbronn
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Heilbronn
- Surftipp
Mittelaltermärkte
In kleinen Filmszenen lernst du auf dieser Webseite Handwerk und Märkte in der mittelalterlichen Stadt kennen.
Quelle: Südwestrundfunk
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Stuttgart
- Surftipps
Handwerk im Mittelalter
Über das Handwerk im Mittelalter informieren verschiedene Beiträge in Planet Wissen.
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2010
Datum: 2010
Autor: Vladimir Rydl
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Die Zunftrolle
In der Rubrik "Wissenswertes" erfährst du hautnah alles über das Treiben der Handwerker, Höker und Händler auf einem mittelalterlichen Markt.
Quelle: Vogelvrei Produktionen
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Hassel
- Surftipp
Bergbau in Tirol
Auf dieser Webseite kannst du die Südtiroler Bergbaumuseen besuchen.
Quelle: Südtiroler Bergbaumuseum
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Ratschings, Italien
- Surftipps
Die Fugger in Augsburg
Die Webseite führt durch die Geschichte der Augsburger Patrizierfamilie und zeigt ihre Spuren in der Stadt.
Quelle: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Augsburg
Die Hanse
Planet Wissen informiert über die Hanse, Koggen und den mittelalterlichen Handel.
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2011
Datum: 2011
Autor: Gregor Delvaux de Fenffe
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Die Medici in Florenz
Planet Wissen über eine der einflussreichsten Familien des Mittelalters.
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2009
Datum: 2009
Autor: Tobias Aufmkolk
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Ort: Köln, Baden-Baden, München
- Surftipp
Die Stadt im späten Mittelalter
In kleinen Filmszenen lernst du auf dieser Webseite etwas über die Regierung, die Verteidigung, die Gerichtsbarkeit, Steuern und Hygiene in der mittelalterlichen Stadt.
Quelle: Südwestrundfunk
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Stuttgart
- Material in Vorbereitung
- Surftipp
Frauen in der mittelalterlichen Stadt
In kleinen Filmszenen kannst du auf dieser Webseite etwas über das Leben der Frauen in der mittelalterlichen Stadt erfahren.
Quelle: Südwestrundfunk
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Stuttgart
- Surftipp
Die Pest
Auf dieser Seite des Gesundheitsamts Garmisch-Partenkirchen erfährst du viel Wissenswertes über die Geschichte der Pest und ihre Bekämpfung.
Quelle: Gesundheitsamt Garmisch-Partenkirchen
Datum: 2011
Datum: 2011
- Surftipps
Tabellen zur Bevölkerung
Wie sich die Bevölkerung in Deutschland über den Zeitraum von 2005 bis 2009 entwickelt hat, sagt euch das Statistische Bundesamt.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Wiesbaden
Die jüdische Mehrheit wird im Jahre 2080 in Israel leben
In diesem Artikel könnt ihr euch über die zukünftige Entwicklung der jüdischen Weltbevölkerung informieren.
Quelle: JM Jüdische Medien AG
Datum: 2000
Datum: 2000
Autor: Gayle Horwitz
Ort: Zürich, Schweiz
Ort: Zürich, Schweiz
- Portfolio und Üben