
Schnittpunkt Mathematik, Differenzierende Ausgabe - Online
5. Schuljahr
5. Schuljahr

Seite 111: Standpunkt
Der Standpunkt hilft, das Können besser einzuschätzen.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Standpunkt Kapitel 5 (application/pdf 482.0 KB)

Seite 115: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 1 (application/pdf 275.3 KB)

Seite 115: Aufgabe 3, links
Hier findet man eine Vorlage mit bereits eingezeichneten Punkten.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Vorlage mit eingezeichneten Punkten (application/pdf 159.3 KB)

Seite 116: Aufgabe 2
Hier findet man eine Vorlage mit bereits eingezeichneten Punkten und Geraden.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Vorlage mit eingezeichneten Punkten und Geraden (application/pdf 157.2 KB)

Seite 117: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 2 (application/pdf 168.8 KB)

Seite 117: Aufgaben 6, links; 6 rechts
Hier findet man die Figuren aus den Aufgaben.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Figuren (application/pdf 316.9 KB)

Seite 118: Aufgaben 1 und 2
Hier findet man eine Vorlage mit bereits eingezeichneten Punkten und Geraden.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Vorlage mit eingezeichneten Punkten und Geraden (application/pdf 288.9 KB)

Seite 119: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 3 (application/pdf 250.7 KB)

Seite 121: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 4 (application/pdf 117.3 KB)

Seite 121: Aufgabe 4, links
Hier findet man das Koodinatensystem aus der Aufgabe.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Koordinatensystem (application/pdf 229.8 KB)

Seite 122: Aufgabe 7, links
Hier findet man das Koodinatensystem aus der Aufgabe.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Koordinatensystem (application/pdf 314.5 KB)

Seite 124: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 5 (application/pdf 113.2 KB)

Seite 126: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 6 (application/pdf 216.9 KB)

Seite 126: Aufgaben 2 und B
Hier findet man die Figuren aus den Aufgaben.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Figuren (application/pdf 1.2 MB)

Seite 131: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 7 (application/pdf 165.9 KB)

Seite 133: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 8 (application/pdf 189.3 KB)

Seite 134: Aufgabe 8, links
Hier findet man die Dreiecke aus der Aufgabe zum Ausschneiden.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Dreiecke (application/pdf 620.4 KB)

Seite 135: Einstieg
Mit dieser Bastelhilfe kann man den "Geoflieger" selbst bauen.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Bastelhilfe (application/pdf 1.2 MB)

Seite 135: Aufgabe 1
Hier findet man die Vorlage für den Drachen in der Aufgabe.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Vorlage für Drachen (application/pdf 168.6 KB)

Seite 136: Alles klar?
Der Förderlink hilft, falls man bei "Alles klar?" noch Hilfe benötigt.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Fördern: Kapitel 5, Lerneinheit 9 (application/pdf 124.5 KB)

Seite 138: Aufgabe 5
Hier findet man eine Vorlage mit den bereits eingezeichneten Punkten und der eingezeichneten Geraden.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Vorlage (application/pdf 163.2 KB)

Seite 141: Aufgabe 30
Hier findet man die Vorlage mit Marcs Fehlern.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Vorlage mit Marcs Fehlern (application/pdf 167.8 KB)

Seite 143: Aufgabe 47
Hier findet man die Vorlagen zum Weiterzeichnen.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Vorlagen (application/pdf 173.7 KB)

Seite 144: Rückspiegel
Der Standpunkt zum Rückspiegel hilft, das Wissen vor der Bearbeitung des Rückspiegels einzuschätzen.Zur optimalen Darstellung der pdf-Datei empfehlen wir, den aktuellen Adobe-Reader zu verwenden.
Standpunkt zum Rückspiegel Kapitel 5 (application/pdf 93.3 KB)