
Inhalt
NI - Geschichte und Geschehen Schülerband 4
Virtueller Rundgang durch das Schloss Versailles
Quelle: Universität Leipzig
Datum: 2021
Datum: 2021
Autor: Minna Wendt, Jonas Kuhl
Ort: Leipzig
Ort: Leipzig
Preussen.de
Auf diesen Seiten kann man interaktiv durch die preußische Geschichte navigieren, Stammbäume der Herrscherfamilien aufrufen und sich über die verschiedenen Staatsmänner und ihre Politik einen Überblick verschaffen.
Quelle: Generalverwaltung des vormals regierenden Preussischen Königshauses
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Berlin
Kant für Anfänger - Benutze deinen Verstand
BR-alpha nähert sich dem schwierigen Werk des Meisterphilosophen auf einem außergewöhnlichen Weg: Anstatt über Kant zu reden, redet die Philosophiestudentin Sophie in unseren Spielserien lieber mit dem schrulligen Professor aus Königsberg persönlich.
Quelle: BR alpha
Datum: 2016
Datum: 2016
Ort: München
Briefe adeliger Frauen
Das Projekt Briefe adeliger Frauen, finanziert vom Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung, am Institut für Geschichte der Universität Wien, unternimmt den Versuch, Briefe aus dem 16.-18.Jahrhundert als Quelle zu erschließen.
Datum: 2008
Autor: Alexander Sperl
Chateau de Versailles
Das Leben am Hofe des Schlosses von Versailles wird über die Homepage 'Chateau de Versailles' in französischer und englischer Sprache multimedial dargestellt. In diesem groß angelegten Online-Projekt kann man Panoramen und Rundgänge sowie Informationen zum Leben im Schloss von Versailles zu Zeiten Ludwig XIV. abrufen.
Quelle: Chateau de Versailles
Datum: 2013
Datum: 2013
Le portrait de Louis XIV - H. Rigaud 1701
Gut gemachte Flashanimation zum berühmten Gemälde von Ludwig XIV des Malers Hyacinthe Rigaud.
Quelle: La mission TICE de l’académie de Besançon
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Besançon, Frankreich
- Arbeitsblätter
Arbeitsblatt: Die Säulen der absolutistischen Herrschaft
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 153 KB)- Quiz
Online-Link/Code