
Inhalt
NI - Geschichte und Geschehen Schülerband 4
Adolph Kolping
Adolph Kolping (1813 - 1865) half Handwerkern in der Zeit der Industrialisierung.
Quelle: Kolpingwerk Deutschland
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Köln
Die Dampfmaschine
Wer sich für die physikalischen Hintergründe zur Erfindung der Dampfmaschine interessiert, ist auf dieser Website der Fakultät für Physik der Uni München genau richtig.
Quelle: Lehrstuhl für Didaktik der Physik - Ludwig-Maximilians-Universität München
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: München
Otto-Lilienthal-Museum
Lilienthals Flüge beschreibt das Otto-Lilienthal-Museum als Wendepunkt von der Jahrhunderte alten Kulturgeschichte des Menschenflugs zur Technikgeschichte des Flugzeugs.
Quelle: Otto-Lilienthal-Museum
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Anklam
Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
Einen fundierten Einstieg in eine Vielzahl von Aspekten der Geschichte der Arbeiterbewegung nach 1870 bietet die Friedrich Ebert Bibiliothek im Internet.
Quelle: Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
Streiks im 18. Jahrhundert
Streiks im 18. Jahrhundert – waren die überhaupt möglich? Auf dieser Website zu einer Ausstellung des Deutschen Historischen Museums findet man Antworten auf diese Frage und weitere Hintergrundinformationen.
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Johann Hinrich Wichern
Eine umfassende Biografie zum Leben und Wirken des Johann Hinrich Wichern, der das "Rauhe Haus" gründete und damit vielen Kindern ein menschenwürdiges Dasein ermöglichte, stellt SWR Wissen ins Netz.
Quelle: NDR
Datum: 2013
Datum: 2013
Autor: Dr. Carla Kramer, Margit Metzger
Ort: Hamburg
Ort: Hamburg
Online Museum der Deutschen Bahn
Die Anfänge der eisenbahngeschichtlichen Sammlung reichen bis in das Jahr 1882 zurück. Auf den Seiten des DB Museums wird die Bahngeschichte bildreich und umfassen erklärt.
Quelle: Deutschen Bahn AG
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Stephenson's Rocket Animation
Über diese virtuelle Animation kann man 'Stephenson's Rocket' am PC zum Laufen bringen und zugleich über das englischsprachige Internetangebot des BBC viel über den Vorläufer der Dampflokomotive erfahren.
Quelle: BBC - British Broadcasting Corporation
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: London, Großbritannien
The Beam Engine
Simulation zur Funktion der Dampfmaschine auf den Seiten des BBC. Klickt man auf den Button "Play the game", wird die Funktionsweise in mehreren Stufen durchlaufen (englisch).
Quelle: BBC - British Broadcasting Corporation
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: London, Großbritannien
Geschichte der Fotografie
Die beiden Franzosen Nicéphore Niepce und Louis Daguerre gelten als die Entdecker der Fotografie.
Quelle: Planet Wissen
Verlag: SWR/WDR
Datum: 2000-2008
Verlag: SWR/WDR
Datum: 2000-2008
Ort: Köln
Acht Stunden sind kein Tag - Geschichte der Gewerkschaften in Bayern
Eine reiche Auswahl an Fotografien, Plakaten, Dokumente und Postkarten aus einem Jahrhundert schildern die bayerische Gewerkschaftsgeschichte.
Quelle: Haus der Bayerischen Geschichte
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Augsburg
Industrialisierung und moderne Gesellschaft
Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Verlag: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2015
Verlag: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2015
Autor: Wolfgang Kruse
Ort: Bonn
Ort: Bonn
- Arbeitsblätter
Arbeitsblatt: Gliederung einer Maschinenfabrik
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 46 KB)- Link-Empfehlung
- Arbeitsblätter
Arbeitsblatt: Lebenshaltungskosten einer Arbeiterfamilie
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 54 KB)- Arbeitsblätter
Vorschlag für ein Rollenspiel
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1506 KB)- Quiz
Online-Link/Code