
Inhalt
NRW Geographie Einführungsphase Gymnasium
NRW Geographie Einführungsphase Gymnasium
- Material
Erinnerung Arktis im Überblick
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 264 KB)- Surftipp
Arctic Council
Auf den englischsprachigen Seiten werden Informationen zum Arktischen Rat sowie Aktuelles, Publikationen und Veranstaltungen geboten.
Quelle: Arctic Council
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Tromsø, Norwegen
Arctic Climate Impact Assessment
Auf den englischsprachigen Seiten des Arctic Climate Impact Assessment (ACIA) werden Informationen zur ACIA sowie Publikationen und Veranstaltungen geboten.
Quelle: Arctic Climate Impact Assessment
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Fairbanks, USA
- Material
Grafik Golfstrom
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 873 KB)- Lernen im Netz
Natürlicher und anthropogener Treibhauseffekt
- Material
Treibhauseffekt
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 2026 KB)- Lernen im Netz
Der Aufbau der Atmosphäre
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipp
Der Karlsruher Wolkenatlas
Im Karlsruher Wolkenatlas werden die verschiedenen Wolkenarten anhand zahlreicher Fotografien vorgestellt. Auch etliche optische Erscheinungen (z.B. Zirkumzenitalbögen, Glorien, Halos) finden Berücksichtigung, ebenso besondere meteorologische Phänomene wie z.B. Inversionen oder Staubteufel.
Quelle: www.wolkenatlas.de
Datum: 2013
Datum: 2013
Autor: Bernhard Mühr
Ort: Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
- Material
Grafik Konvektion und Advektion
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 351 KB)- Material
Infoblatt Hauptluftmassen und Großwetterlagen
Zusammenhang zwischen Hauptluftmassen und Großwetterlagen und ihre Auswirkungen auf unser Klima weiter
- Material
Infoblatt Wetterkarten
Wetterkarten dienen der graphischen Darstellung von Messergebnissen und damit der Wetterprognose weiter
- Surftipp
Wetterzentrale
Auch die "Wetterzentrale" bietet aktuelle Wetterdaten. Unter "Topkarten" gibt es eine große Anzahl verschiedenster aktueller Wetterkarten.
Quelle: Wetterzentrale
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Karlsruhe
Wetterdaten: Wetteronline
Dieses Portal stellt aktuelle Wetterdaten und –vorhersagen zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Profi-Wetterkarten.
Quelle: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Bonn
- Material
Klimawandel, Klimaschutz
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1001 KB)- Material
Infoblatt Klimawandel
Ist der momentan zu beobachtende Klimawandel Folge einer anthropogenen Verstärkung des Treibhauseffekts? Wie sehen die Folgen eines veränderten globalen Klimas aus und welche Maßnahmen werden ergriffen, diese Folgen abzumildern? weiter
- Material
- Material
