
Leben leben-Online
Leben leben 7/8
Leben leben 7/8
- Zusatzmaterial
- Link-Empfehlungen
Relinfo - Hinduismus
Eine Einführung zum Hinduismus mit weiteren systematisch geordneten Links, hauptsächlich zum Neo-Hinduismus.
Quelle: Evangelische Informationsstelle Schweiz
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Rüti ZH, Schweiz
Hindureligionen (Materialien zur Religionswissenschaft)
Auf dieser privaten Homepage werden Texte, Skripte und Informationen zum Hinduismus bereitgehalten. So gliedert sich der Inhalt u. a. in die Bereiche Einleitung, Die Religion des Veda, Die "Mystik" der Upanischaden, Die Bhagavadgîta, ein Modell vischnuitischen Hindudenkens, Das Kastensystem sowie Weiterführende Ressourcen.
Quelle: Religionswissenschaft / Theologie, HBI Stuttgart
Datum: 1996-2005
Datum: 1996-2005
Autor: Alois Payer
Ort: Stuttgart
Ort: Stuttgart
Eine Einführung in den Buddhismus
Diese Einführung in den Buddhismus zeigt anhand einer Vielzahl von knapp gehaltenen Textbausteinen Informationen zu einer der großen Weltreligionen auf.
Quelle: Institute for Higher Tibetan Studies
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Le Mont-Pèlerin, Schweiz
Buddhismus (Materialien zur Religionswissenschaft)
U. a. werden auf dieser privaten Homepage Texte, Skripte, Bilder und Informationen zu Grundbegriffen des Buddhismus, buddhistischer Ethik, buddhistischer Psychologie, dem buddhistischen Erlösungsweg, Mahâvamsa, Theravadabuddhismus der Gegenwart sowie Neobuddhismus bereitgehalten.
Quelle: Religionswissenschaft / Theologie, HBI Stuttgart
Datum: 1996-2005
Datum: 1996-2005
Autor: Alois Payer
Ort: Stuttgart
Ort: Stuttgart
reliweb.de: reli-surftipps für kinder und jugendliche
reliweb.de ist das Portal für Kinder und Jugendliche der religionspädagogischen Internetplattform www.rpi-virtuell.de.
Im Jahr 1999 startete reliweb als Plattform für Religionspädagoginnen und -pädagogen und wird seit 2003 unter der Adresse rpi-virtuell.de weiter entwickelt. Im März 2006 ging unter der Adresse reliweb.de das Portal für Kinder und Jugendliche ans Netz.
Im Jahr 1999 startete reliweb als Plattform für Religionspädagoginnen und -pädagogen und wird seit 2003 unter der Adresse rpi-virtuell.de weiter entwickelt. Im März 2006 ging unter der Adresse reliweb.de das Portal für Kinder und Jugendliche ans Netz.
Quelle: reliweb
Verlag: rpi-virtuell
Datum: 2007
Verlag: rpi-virtuell
Datum: 2007
Autor: Christoph Terno, Mario Reinhardt
Ort: Steinau
Ort: Steinau
Reli-Surftipps (Hinduismus)
Surftipps zum Thema Religion (Hinduismus) für Kinder und Jugendliche
Quelle: reliweb
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Steinau
Der Hinduismus
Auf dieser Seite erfährt man alles Wissenswerte über den Hinduismus. Es wird versucht, mit kurzen und präzisen Texten sowie anschaulichen Bildern den Hinduismus in seiner ganzen Vielfalt darzustellen. So gliedern sich die behandelten Rubriken u. a. in die Bereiche Geographische Lage, Geschichte, Religion, Götterwelt, Parallelen zum Christentum sowie bedeutende Personen.
Quelle: Der-Hinduismus.de
Datum: 2005
Datum: 2005
Autor: Benedikt Stratmann & Tim Fischer
Der Hinduismus - ein informativer Einstieg
Kurz und knapp werden auf dieser Seite die Grundzüge des Hinduismus dem interessierten Leser näher gebracht.
Quelle: StudyPaper.com
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Frankfurt am Main
- Zusatzmaterial
- Link-Empfehlungen
Überblick zu Myanmar
Hinter diesem Internetauftritt verbirgt sich ein Informationsportal mit allgemeinen und touristischen Fakten rund um Myanmar (ehemals Burma). Darüber hinaus bekommt man hier faszinierende Einblicke in eine Flussfahrt über den Ayeyarwady-Fluss.
Quelle: Orient Express Hotels and Cruises
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Köln
Myanmar-Reise - Shwedagon Pagode
Der buddhistischen Mönch Myat Aung führt die Leser dieses Artikels in die Geschichte und Architektur der Shwedagon und in die Sitten und Gebräuche seines Landes ein.
Quelle: Eurasische Magazin
Verlag: Eurasischen Verlag
Datum: 2005
Verlag: Eurasischen Verlag
Datum: 2005
Autor: Dirk Ruppik
Ort: Altomünster
Ort: Altomünster
- Link-Empfehlungen
Deutsche Buddhistische Union e.V.
Die "Deutsche Buddhistische Union" (DBU) ist der Dachverband der Buddhisten und buddhistischen Gemeinschaften in Deutschland. So bietet diese Homepage einen informativen Einstieg in das Themengebiet des Buddhismus.
Quelle: Deutsche Buddhistische Union
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: München
Buddhismus in Deutschland
Dieses Internetportal bietet dem Leser die vielfältigen Möglichkeiten den Buddhismus kennenzulernen und zu praktizieren. So werden neben allgemeinen Informationen auch die Buddhistischen Zentren, aktuelle Nachrichten sowie eine Linksammlung und einige FAQ's vorgestellt.
Quelle: Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Oy-Mittelberg
Buddhismus aktuell
Die Zeitschrift Buddhismus aktuell der Deutschen Buddhistischen Union informiert ansprechend und aktuell über wichtige Veranstaltungen und Events. In spannenden Reportagen, Porträts und Interviews mit großen Dharma-Lehrern erfahren die Leserinnen und Leser viel über Hintergründe und Fakten zur buddhistischen Lehre.
Quelle: Deutsche Buddhistische Union e.V. (DBU)
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: München
- Zusatzmaterial
- Link-Empfehlungen
Eine Einführung in den Buddhismus
Diese Einführung in den Buddhismus zeigt anhand einer Vielzahl von knapp gehaltenen Textbausteinen Informationen zu einer der großen Weltreligionen auf.
Quelle: Institute for Higher Tibetan Studies
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Le Mont-Pèlerin, Schweiz
Buddhismus (Materialien zur Religionswissenschaft)
U. a. werden auf dieser privaten Homepage Texte, Skripte, Bilder und Informationen zu Grundbegriffen des Buddhismus, buddhistischer Ethik, buddhistischer Psychologie, dem buddhistischen Erlösungsweg, Mahâvamsa, Theravadabuddhismus der Gegenwart sowie Neobuddhismus bereitgehalten.
Quelle: Religionswissenschaft / Theologie, HBI Stuttgart
Datum: 1996-2005
Datum: 1996-2005
Autor: Alois Payer
Ort: Stuttgart
Ort: Stuttgart
Relinfo - Buddhismus
Relinfo.ch bietet kurze, informative Links zum Buddhismus, zu buddhismusbezogenen Themen und zu den einzelnen buddhistischen Wegen.
Quelle: Evangelische Informationsstelle Schweiz
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Rüti ZH, Schweiz
Der Dalai Lama
Der 14. Dalai Lama ist nicht nur das geistige und weltliche Oberhaupt der Tibeter, sondern auch ein charismatischer Botschafter des Friedens. Aufgrund seines leidenschaftlichen Engagements für menschliche Werte wie Mitgefühl, Gewaltlosigkeit und Toleranz genießt er große Sympathie quer durch die Religionen, Parteien und gesellschaftlichen Gruppen. Hier findet man eine Biografie und weitere Informationen.
Quelle: Tibetisches Zentrum Event GmbH
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Hamburg
- Link-Empfehlungen
Engagierter Buddhismus
Dieses Netzwerk zum Buddhismus bietet umfassende Informationen sowie Daten und Fakten, welche u. a. in den Bereichen Texte, Lehrer, Literatur, Zeitschriften und Projekte sowie in den Themengebieten Engagierter Buddhismus, Buddhismus insgesamt und Länder des Buddhismus näher beschrieben werden. Hinzu kommt noch eine umfangreiche Linksammlung weltweiter buddhistischer Web-Seiten.
Quelle: BuddhaNetz
Datum: 2005
Datum: 2005
Autor: Franz-Johannes Litsch
Ort: Berlin
Ort: Berlin
Deutsche Buddhistische Union e.V.
Die "Deutsche Buddhistische Union" (DBU) ist der Dachverband der Buddhisten und buddhistischen Gemeinschaften in Deutschland. So bietet diese Homepage einen informativen Einstieg in das Themengebiet des Buddhismus.
Quelle: Deutsche Buddhistische Union
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: München
Buddhismus in Deutschland
Dieses Internetportal bietet dem Leser die vielfältigen Möglichkeiten den Buddhismus kennenzulernen und zu praktizieren. So werden neben allgemeinen Informationen auch die Buddhistischen Zentren, aktuelle Nachrichten sowie eine Linksammlung und einige FAQ's vorgestellt.
Quelle: Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Oy-Mittelberg
Buddhismus aktuell
Die Zeitschrift Buddhismus aktuell der Deutschen Buddhistischen Union informiert ansprechend und aktuell über wichtige Veranstaltungen und Events. In spannenden Reportagen, Porträts und Interviews mit großen Dharma-Lehrern erfahren die Leserinnen und Leser viel über Hintergründe und Fakten zur buddhistischen Lehre.
Quelle: Deutsche Buddhistische Union e.V. (DBU)
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: München
Philosophen und Denker
Das Lexikon der Philosophen und Denker bietet interessante Informationen über deren Leben und Werke.