
Inhalt
Leben leben 7/8
Leben leben 7/8
- Link-Empfehlungen
GeschlechterStudien
Diese Internetseite beschäftigt sich mit den Vorurteilen gegenüber Männer und Frauen. Diese werden u. a. in den Rubriken Schmerztoleranz, Krankheit, Lebenserwartung, Gehirn, Multitasking und Sport überprüft. Außerdem gibt es einen Psychotest.
Quelle: Andreas Jaeger
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Moers
ZEIT Online (01.2007): Vorurteile - Frauen sind auch nur Männer
Vorurteile - Frauen sind auch nur Männer: Frauen können nicht einparken, Männer nicht zuhören. Aus solchen Thesen werden Bestseller gemacht. Die Autoren berufen sich auf die Wissenschaft. Zu Unrecht.
Quelle: ZEIT online GmbH
Datum: 01/2007
Datum: 01/2007
Ort: Hamburg
Quarks & Co: Quarks testet ihre Vorurteile!
Glauben Sie, dass Frauen dümmer sind als Männer? Schlummert in Ihnen die Ansicht, dass Männer emotionale Nieten sind, oder gar ein evolutionäres Auslaufmodell? Haben Sie Vorurteile? Ein Test zum Thema geschlechtsspezifische Vorurteile.
Quelle: Westdeutscher Rundfunk
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Köln
Sinnvolles im Internet: Erwachsensein und Erwachsenwerden
Die Internetseit für Sinn und Orientierung im Leben präsentiert hier einen Ausschnitt aus PSYCHOLOGIE HEUTE zum Thema Erwachsenwerden.
Quelle: PSYCHOLOGIE HEUTE, 28. Jahrgang, Heft 4, Beltz Verlag
Datum: 2008
Datum: 2008
Autor: Ursula Nuber
Ort: Weinheim
Ort: Weinheim
Neon.de - Erwachsenwerden
Der Online-Auftritt der Jugendzeitschrift Neon präsentiert auf dieser Seite die besten Texte zum Thema Erwachsenwerden.
Quelle: NEON Magazin GmbH
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: München
Geschlechterrollen
Die Arbeitsgruppe "Gemeinsam Lernen" befasst sich auf dieser Internetseite mit dem "Wandel der Geschlechterrollen in den letzten 50 Jahren in Ost- und Westdeutschland". Geboten werden u.a. Literatur der 70/80/90er Jahre, ein Diskussionsforum und Vergleiche von Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland.
Quelle: Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Ulm
Junge oder Mädchen?
Übersicht zum Prozess zur Geschlechterkonstruktion bzw. zur Ausbildung der Geschlechtsidentität. Es werden verschiedene Theoriemodelle vorgestellt. (PDF-Dokument)
Quelle: TU Braunschweig Institut für Psychologie
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Braunschweig