
Inhalt
Geschichte und Geschehen 5/6 Baden-Württemberg Lehrerband

Entstehung und Entwicklung Roms – Voraussetzungen
Entstehung und Entwicklung Roms – Voraussetzungen (application/msword 84.0 KB)
Rom – eine Stadt entsteht und wächst
Rom – eine Stadt entsteht und wächst (application/vnd.ms-powerpoint 2.4 MB)
Die Ständekämpfe (500 – 287 v. Chr.)
Die Ständekämpfe (500 – 287 v. Chr.) (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Ständekämpfe – Auseinandersetzung zwischen Patriziern und Plebejern
Ständekämpfe – Auseinandersetzung zwischen Patriziern und Plebejern (application/msword 86.5 KB)
Regeln der römischen Verfassung nach 287 v. Chr.
Regeln der römischen Verfassung nach 287 v. Chr. (application/msword 83.0 KB)
Die römische familia – eine normale Familie?
Die römische familia – eine normale Familie? (application/msword 81.5 KB)
Rom – eine Stadt ohne Polizei
Rom – eine Stadt ohne Polizei (application/msword 79.0 KB)
Die römische familia
Die römische familia (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Beziehung zwischen Klient und Patron
Beziehung zwischen Klient und Patron (application/vnd.ms-powerpoint 2.5 MB)
Warum eroberten die Römer ein Weltreich?
Warum eroberten die Römer ein Weltreich? (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Großmacht Rom
Großmacht Rom (application/msword 88.5 KB)
Krise und Heeresform des Marius in Rom
Krise und Heeresform des Marius in Rom (application/msword 82.0 KB)
Machtkämpfe und Bürgerkrieg in Rom
Machtkämpfe und Bürgerkrieg in Rom (application/msword 80.0 KB)
Im Krieg erfolgreich, zu Hause in der Krise? (Rom 200–31 v. Chr.)
Im Krieg erfolgreich, zu Hause in der Krise? (Rom 200–31 v. Chr.) (application/vnd.ms-powerpoint 2.6 MB)
Kampf um Ansehen und Würde
Kampf um Ansehen und Würde (application/msword 77.0 KB)
Ermordung Caesars
Ermordung Caesars (application/msword 74.0 KB)
Die Alleinherrschaft Caesars
Die Alleinherrschaft Caesars (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Die neue Ordnung des Augustus
Die neue Ordnung des Augustus (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Wie errichtete Augustus eine neue Ordnung?
Wie errichtete Augustus eine neue Ordnung? (application/msword 79.0 KB)
Prinzipat des Augustus
Prinzipat des Augustus (application/msword 77.0 KB)
Bürger in Rom – ein Leben in Luxus?
Bürger in Rom – ein Leben in Luxus? (application/msword 83.5 KB)
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom
Reiche und Arme: unterschiedliche Lebensbedingungen in Rom (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Alltagsleben in einer überfüllten Großstadt (nach Juvenal)
Alltagsleben in einer überfüllten Großstadt (nach Juvenal) (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Rom – eine „Stadt aus Marmor“ (Augustus)?
Rom – eine „Stadt aus Marmor“ (Augustus)? (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Die erste Berufsfeuerwehr Europas in Rom – nur zum Löschen da?
Die erste Berufsfeuerwehr Europas in Rom – nur zum Löschen da? (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Rom – eine Stadt aus Marmor?
Rom – eine Stadt aus Marmor? (application/msword 84.0 KB)
Herrschaft der Römer – Unterdrückung der Unterworfenen?
Herrschaft der Römer – Unterdrückung der Unterworfenen? (application/msword 84.0 KB)
Herrschaft der Römer – Unterdrückung der Unterworfenen?
Herrschaft der Römer – Unterdrückung der Unterworfenen? (application/msword 88.0 KB)
Die Herrschaft der Römer – unterschiedliche Ansichten
Die Herrschaft der Römer – unterschiedliche Ansichten (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Trier: eine Stadt wie Rom?
Trier: eine Stadt wie Rom? (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Handelsbeziehung der Römer auf drei Kontinenten
Handelsbeziehung der Römer auf drei Kontinenten (application/vnd.ms-powerpoint 2.6 MB)
Historischer Comic am Beispiel Asterix
Historischer Comic am Beispiel Asterix (application/msword 83.5 KB)
Asterix – zwischen Erfindung und historischer Wahrheit
Asterix – zwischen Erfindung und historischer Wahrheit (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Die Germanen – unterlegene Gegner?
Die Germanen – unterlegene Gegner? (application/msword 87.5 KB)
Begegnungen von Römern und Germanen: Konflikte, Kriege, Kooperationen
Begegnungen von Römern und Germanen: Konflikte, Kriege, Kooperationen (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Zwei germanische Brüder: unterschiedliche Sicht auf die Römer
Zwei germanische Brüder: unterschiedliche Sicht auf die Römer (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Merkmale der Germanen laut Julius Caesar
Merkmale der Germanen laut Julius Caesar (application/vnd.ms-powerpoint 2.4 MB)
Die Germanen – lediglich Barbaren?
Die Germanen – lediglich Barbaren? (application/msword 81.0 KB)
Archäologische Funde aus der Römerzeit in Baden-Württemberg
Archäologische Funde aus der Römerzeit in Baden-Württemberg (application/msword 77.5 KB)
Hechingen-Stein – ein typischer Gutshof?
Hechingen-Stein – ein typischer Gutshof? (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Spuren der Römer in unserem Alltag
Spuren der Römer in unserem Alltag (application/msword 80.5 KB)
Spuren der Römer in unserem Alltag
Spuren der Römer in unserem Alltag (application/vnd.ms-powerpoint 2.4 MB)
China und Rom – zwei Weltreiche?
China und Rom – zwei Weltreiche? (application/msword 84.0 KB)
Der chinesische Kaiser – ein Gott?
Der chinesische Kaiser – ein Gott? (application/msword 82.0 KB)
Sicht der Chinesen auf die Römer
Sicht der Chinesen auf die Römer (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Die chinesische Mauer – ein Limes?
Die chinesische Mauer – ein Limes? (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
China und Rom – zwei Weltreiche?
China und Rom – zwei Weltreiche? (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Der Chinesische Kaiser – ein Gott? Die Darstellung auf einer chinesischen Inschrift
Der Chinesische Kaiser – ein Gott? Die Darstellung auf einer chinesischen Inschrift (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Augustus und Qin Shu Huangdi – Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Selbstdarstellung
Augustus und Qin Shu Huangdi – Ähnlichkeiten und Unterschiede in der Selbstdarstellung (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)Online-Link/Code