
Inhalt
Projekt G - Band 1 Niedersachsen
- Hörtrack

- Kopiervorlage
Geschichtskarten auswerten
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 512 KB)- Animation
- Hörtrack

- Animation
- Surftipp
Planet Wissen: Die Germanen
Gut strukturierte Infosite von Planet Wissen mit vielen Informationen, Artikeln, Abbildungen und Videos zu den Germanen.
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2009
Datum: 2009
Autor: Jo Siegler, Frank Endres
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Ort: Köln, Baden-Baden, München
- Hörtrack

Tacitus über die Germanen
Aus: Tacitus, Germania; zit. nach Geschichte in Quellen, Bd. 1, Altertum, Wolfgang Lautemann und Fritz Wagner (Hg.), 4. Auflage, Bayer. Schulbuch-Verlag München 1989, S. 877–883 (Bearb.: Walter Arend/Helge Schröder); Agentur: Buchfunk Hörbuchverlag> Jetzt anhören
- Kopiervorlage

Schriftliche Quellen auswerten
Schriftliche Quellen auswerten (application/msword 47.0 KB)- Surftipp
Deutsche Limeskommission
Die Deutsche Limeskommission ist für den Schutz und die Erforschung des Limes zuständig. Auf der Homepage kann man sich auf einer vergrößerbaren Karte den Verlauf des Limes und alle erhaltenen Kastelle und Türme anzeigen lassen.
Quelle: Deutsche Limeskommission
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Saalburg
- Material
- Surftipp
Kalkriese - Die Örtlichkeit der Varusschlacht
Die Hinterlassenschaften der Römer nach der Schlacht werden auf dieser Homepage präsentiert. Man findet viele interessante Materialien (Alltagsgegenstände, Heer, Militär usw.) sowie antike Texte und Bilder zum Thema "Rom und Germanien". Hierbei handelt es sich um ein studentisches Projekt an der Universität Osnabrück.
Quelle: Universität Osnabrück
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Osnabrück
- Surftipp
Die Varusschlacht
Internetauftritt der Fernsehsendung "Planet Wissen". Die Seite bietet Text- und Bildmaterial, Videos sowie Link- und Literaturtipps zur Varusschlacht.
- Material

Selbsteinschätzungsbogen
Selbsteinschätzungsbogen (application/msword 127.0 KB)Lösungen der Seite
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 793 KB)Online-Link/Code