
Inhalt
TH - Geschichte und Geschehen Schülerband 3
- Link-Empfehlungen
Tsingtau
In der Tsingtau-Ausstellung erfahren die Besucher, wie die Großmächte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bei der Durchsetzung ihrer Interessen in China das Land gedemütigt haben sowie von den Protesten und dem Widerstand gegen die Fremden, die im Yihetuan- (»Boxer-«) Aufstand des Jahres 1900/01 ihren Höhepunkt fanden.
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Berlin
Wissenstest Erster Weltkrieg
Prüft euer Wissen online mit dem Wissenstest von geo.de.
Quelle: Geo.de
Verlag: Gruner + Jahr AG & Co KG
Datum: 2021
Verlag: Gruner + Jahr AG & Co KG
Datum: 2021
Ort: Hamburg
"Ein Platz an der afrikanischen Sonne"
Ein ausführlicher Einblick in die deutsche Kolonialgeschichte ist bis heute ausgeblieben. Dabei besteht ein Zusammenhang zwischen diesem historischen Zeitabschnitt von 1847 bis 1945 und dem Rassismus, den Schwarze Deutsche hier zu Lande alltäglich erleben. Mit einer detaillierten Chronologie aller wichtigen Daten.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2016
Datum: 2016
Autor: Paulette Reed-Anderson
Ort: Bonn
Ort: Bonn
Feldpostbriefe
Das Sendemanuskripte "Feldpostbriefe" des Deutschlandradios könnt ihr online abrufen und dabei aus den Briefen der Soldaten einen Einblick in die Ereignisse des ersten Weltkrieges aus der Sicht der einfachen Soldaten erlangen.
Quelle: Deutschlandradio
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Köln
Deutsche Kolonialpolitik
Kaiser Wilhelm II. betrieb eine imperialistische Kolonialpolitik. Der wirtschaftliche Nutzen der deutschen Kolonien war äußerst gering, während die politischen Konsequenzen der deutschen Kolonialpolitik sich als extrem negativ erwiesen.
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Der Erste Weltkrieg
Informationen des Ersten Deutschen Fernsehen zu einer gleichnamigen Fernsehfolge. Mit Zitaten, Zeitzeugenberichten, Lebensgefühlen und vielem mehr.
Quelle: DasErste.de
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: München
- Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Geschichte Afrikas im 20. Jahrhundert
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 68 KB)- Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Die Kriegsgefahr wächst
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 336 KB)- Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Krieg und Werbung
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1436 KB)Kriegstagebücher
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 52 KB)Feldpostbriefe
Das Sendemanuskripte "Feldpostbriefe" des Deutschlandradios könnt ihr online abrufen und dabei aus den Briefen der Soldaten einen Einblick in die Ereignisse des ersten Weltkrieges aus der Sicht der einfachen Soldaten erlangen.
- Arbeitsblatt
- Link-Empfehlungen
Friedensvertrag von Versailles
Eine detaillierte und übersichtliche Auflistung der Protokolle und Verträge werden auf dem Server Dokumentarchiv zur Verfügung gestellt.
Quelle: documentArchiv.de
Datum: 2013
Datum: 2013
Autor: Kai Riedel
Ort: Chemnitz
Ort: Chemnitz
Versailler Vertrag
Lebendiges Museum online (Lemo): Hier findet man Informationen zum "Versailler Vertrag".
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Online-Link/Code