
Freeway Allgemeine Ausgabe Lehrerhandbuch-Online
Freeway Allgemeine Ausgabe Lehrerhandbuch-Online
United Nations
Dieser Link führt zum offiziellen Internetauftritt der Vereinten Nationen.
Quelle: United Nations
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
United Nations
Dieser Wikipedia-Eintrag enthält eine Übersicht über die Geschichte und Organisation der Vereinten Nationen sowie zahlreiche weiterführende Links.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: San Francisco, USA
United Nations: Peace and Security
Unter diesem Link findet man Informationen zu den UN-Organisationen, die auf den drei Bildern im Schülerbuch angesprochen werden.
Quelle: United Nations
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
United Nations: Humanitarian Affairs
Unter diesem Link findet man Informationen zu den UN-Organisationen, die auf den drei Bildern im Schülerbuch angesprochen werden.
Quelle: United Nations
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
United Nations: International Law
Unter diesem Link findet man Informationen zu den UN-Organisationen, die auf den drei Bildern im Schülerbuch angesprochen werden.
Quelle: United Nations
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
UNHCR
Offizielle Webseite des UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees).
Quelle: UNHCR
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
UNICEF
Offizielle Webseite des UNICEF (United Nations Children’s (Emergency) Fund).
Quelle: UNICEF
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
WFP
Offizielle Webseite des WFP (World Food Programme).
Quelle: World Food Programme
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Rom, Italien
UNCTAD
Offizielle Webseite der UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development).
Quelle: UNCTAD
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Genf, Schweiz
UNDP
Offizielle Webseite des UNDP (United Nations Development Programme).
Quelle: United Nations
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
Zimbabwe
Dieser Wikipedia-Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Regierung und Kultur Simbabwes.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: San Francisco, USA
Backround Note: Zimbabwe
Auf der Homepage des U.S. Department of State findet man Informationen über die Geschichte, Politik und Wirtschaft Simbabwes.
Quelle: U.S. Department of State
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Washington, DC, USA
Zimbabwe - The Battle for Land
Auf dieser BBC-Seite wird sehr anschaulich die Geschichte Simbabwes bis zur Gegenwart zusammengefasst.
Quelle: British Broadcasting Corporation (BBC)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: London, Großbritannien
- Informationen zum Senegal und zu Weißrussland:
Backround Note: Senegal
Die Website des U.S. Department of State gibt Informationen über die Geographie, Bevölkerung, Geschichte, Politik und Wirtschaft des Senegal.
Quelle: U.S. Department of State
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Washington, DC, USA
Senegal country profile
Auf dieser BBC-Seite findet man ebenfalls ein Landesprofil über den Senegal sowie weiterführende Berichte.
Quelle: British Broadcasting Corporation (BBC)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: London, Großbritannien
Information about Senegal
Auf der Homepage der Zeitung The New York Times sind aktuelle Nachrichten und Zeitungsartikel über den Senegal zugänglich.
Quelle: The New York Times Company
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: New York, USA
Backround Note: Belarus
Auf der Website des U.S. Department of State sind Informationen über die Geographie, Bevölkerung, Geschichte, Wirtschaft und politische Situation von Weißrussland zusammengefasst.
Quelle: U.S. Department of State
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Washington, DC, USA
Belarus country profile
Auf dieser BBC-Seite findet man eine Übersicht über die politische Lage Weißrusslands.
Quelle: British Broadcasting Corporation (BBC)
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: London, Großbritannien
Belarus
Dieser Wikipedia-Eintrag gibt einen Überblick über die Geschichte, Politik, Geographie, Wirtschaft, Bevölkerung und Kultur Weißrusslands.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: San Francisco, USA
- Informationen zum politischen System der USA:
The White House
Dieser Link führt zum offiziellen Internetauftritt des Weißen Hauses.
Quelle: The White House
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Washington, DC, USA
U.S. House of Representatives
Dieser Link führt zum offiziellen Internetauftritt des U.S. House of Representatives.
Quelle: U.S. House of Representatives
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Washington, DC, USA
Supreme Court of the United States
Dieser Link führt zum offiziellen Internetauftritt des Supreme Court of the United States.
Quelle: Supreme Court of the United States
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Washington, DC, USA
Regierungssystem der USA
Auf der Homepage der U.S.-amerikanischen Botschaft in Deutschland wird eine Übersicht über das Regierungssystem der USA gegeben.
Quelle: U.S. Diplomatic Mission to Germany
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Ben's Guide to U.S. Government
Diese Website, die vom U.S. Government Printing Office stammt, erklärt die Funktionsweise des U.S.-amerikanischen Regierungssystems.
Quelle: U.S. Government Printing Office
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Washington, DC, USA
European countries
Im offiziellen Internetportal der Europäischen Union findet man eine Übersicht über die EU-Mitgliedsstaaten mit Kurzporträts der einzelnen Länder und weiterführenden Links.
Quelle: Europäische Kommission
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Brüssel, Belgien
Member state of the European Union
Dieser Wikipedia-Artikel gibt einen Überblick darüber, was EU-Mitgliedschaft bedeutet.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: San Francisco, USA
Enlargement - Countries
Dieser Link führt zu einer Internetseite der Europäischen Kommission über die EU-Erweiterung, auf der eine Übersicht über potentielle neue EU-Beitrittsländer gegeben wird.
Quelle: Europäische Kommission
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Brüssel, Belgien
Accession criteria (Copenhagen criteria)
Auf dieser Seite der Europäischen Kommission sind die EU-Beitrittskriterien zusammengestellt.
Quelle: Europäische Kommission
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Brüssel, Belgien
Copenhagen criteria
In diesem Wikipedia-Eintrag werden die EU-Beitrittskriterien ausführlich erläutert.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: San Francisco, USA
Enlargement
Auf dieser Homepage der Europäischen Kommission gibt es Informationen über neueste Beitrittsverhandlungen.
Quelle: Europäische Kommission
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Brüssel, Belgien
Enlargement of the European Union
Dieser Wikipedia-Artikel stellt die Geschichte der EU-Erweiterung chronologisch dar.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: San Francisco, USA