TERRA-Online / Gymnasium


HE 8/9 - Gymnasium Erdkunde


Materialien

Infoblatt Transrapid
Pläne, Einsatzmöglichkeiten, Funktion
weiter


Infoblatt Transrapid in Shanghai
Infos zum Transrapid in Shanghai
weiter


Link-Empfehlungen

Chronik zum Transrapid
Das Online-Portal des Manager-Magazins bietet auf diesen Seiten eine Chronik zur Entwicklungsgeschichte des Transrapids, u. a. unterteilt in die Bereiche Entstehungsgeschichte, Interesse aus China, Perspektiven in Bayern, letzte Rettungsversuche und NRW verzichtet auf den Superzug.
Quelle: manager magazin ONLINE GmbH
Datum: 2003
Ort: Hamburg



Transrapid Versuchsanlage Emsland (TVE)
Auf diesem Internetportal werden u. a. in den Oberrubriken Technik, Leistungen und Mitfahrt übersichtlich Informationen zur Transrapid Versuchsanlage Emsland (TVE) sowie den Magnetschwebefahrzeugen geboten. Durch die weitere Unterteilung wird ein interessanter Einstieg in das Themengebiet ermöglicht.
Quelle: IABG - Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Datum: 2007
Ort: Ottobrunn



Hochgeschwindigkeitszüge - Transrapid
Einführende Informationen zum Transrapid bietet dieser spezielle Bereich des privaten Internetportals Hochgeschwindigkeitszüge. So wird nicht nur die Idee und die Technik vorgestellt, sondern auch Daten zu den verschiedenen Teststrecken und Modellen, den Einsatzgebieten sowie den Zukunftsaussichten präsentiert.
Quelle: hochgeschwindigkeitszuege.com
Datum: 2007
Autor: André Werske



ThyssenKrupp Transrapid
Neben einer Präsentation mit Daten und Fakten zum Unternehmen ThyssenKrupp werden im Bereich des Transrapids eine Fülle an technischen Informationen, z. B. Transrapid 08, Transrapid Shanghai sowie die Entwicklungsgeschichte, zur Verfühung gestellt. Des Weiteren besteht auf diesen Seiten die Möglichkeit, weiterführende Publikationen und Medien herunterzuladen bzw. zu bestellen.
Quelle: ThyssenKrupp Transrapid GmbH
Datum: 2003-2007
Ort: Kassel



Maglev - Magnetbahn
Diese Homepage beinhaltet umfassende Informationen zu Perspektiven, Potenzialen und Grenzen von Magnetbahnsystemen sowie zu ihren möglichen Wirkungen auf Mensch, Stadt und Raum.
Die Themen werden aus einem Blickwinkel der stadt- und verkehrsgeographischen Forschung aufgegriffen und interdisziplinär betrachtet. Regionale Schwerpunkte liegen auf Europa (Deutschland, Ost-Europa, Südost-Europa), auf Asien (Japan, China, Indien) sowie Nordamerika.
Quelle: Maglev.de
Datum: 1998-2006
Autor: Dr. Johannes Klühspies
Ort: München



Transrapid International
Die Transrapid International-Homepage bietet Fakten über die Historie, das System und die Technik. Der Abschnitt weltweiter Einsatz zeigt die Projekte anderer Länder wie den USA, Australien oder China mit Artikeln und Karten. Ergänzend sind eine Fotogalerie, Links und Download-Artikel vorhanden.
Quelle: Transrapid International GmbH & Co. KG
Datum: 2007
Ort: Berlin



Klett-GIS
Das webbasierte Geographische Informationssystem zum Haack Weltatlas.


TERRA Methoden
Die TERRA Methodenseiten im Überblick.