Durch Ziehen
an den Punkten P und Q kannst du die Gerade g beliebig verschieben.
Den Punkt A kannst du durch Ziehen auf der Geraden g entlang bewegen.
Bestimme dann den Abstand des Punktes B von der Geraden g:
Mit dem Streckenwerkzeug
verbinde den Punkt B mit dem Punkt A auf der Geraden g.
Die Länge dieser Verbindungsstrecke kannst du dir durch das Abstand-messen-Werkzeug
anzeigen lassen.
Du kannst dir auch den Winkel zwischen der Geraden g und der Verbindungsstrecke zum Punkt B anzeigen lassen
.
Schreibe auf, wie du den Abstand eines Punktes von einer Geraden erhältst.
Was kannst du über den Winkel zwischen der Gerade g und der Verbindungsstrecke zum Punkt B aussagen?