Brüche geben den Ton an
Aufgabe: Vergleiche Brüche und Dezimalzahlen.
- Gib einige Brüche, die du aus dem Unterricht kennst, ein. Betrachte die Dezimalbruchdarstellung und höre dir die "Bruchmelodie" an.
- Versuche nun unterschiedliche Melodietypen zu erkennen.
Wähle dazu auch die Beispiele. - Notiere einige Brüche mit Dezimalbruchdarstellung in deinem Heft. Ordne die Brüche deinen Melodietypen zu.
- Suche einen Bruch, der eine möglichst schöne und abwechselungsreiche Melodie spielt.
- Du weißt, dass unser 10-er Zahlsystem aus 1-ern, 10-ern,
100-ern usw. besteht.
Experimentiere nun mit diesen Zahlen im Nenner.
Was stellst du fest?
- Suche Brüche die aufeinander folgende Töne erzeugen.
- Gib einen beliebigen Zähler und den Nenner 100 ein.
Behalte den Zähler bei und ändere den Nenner auf 99. Beschreibe den Effekt und versuche ihn zu erklären.
Tipp:
Führe eine schriftliche Division in deinem Heft durch.
© Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2012