Aufgabe:
In einem rechtwinkligen Dreieck, dessen Hypothenuse die Länge 1 hat, gehört zu jedem Winkel α eine bestimmte Länge der Kathete,
die diesem Winkel gegenüberliegt. Diese Länge bezeichnet man als 'Sinus' des Winkels, kurz: 'sin(α)'.
Bewege den Eckpunkt des Dreiecks und finde heraus:
Welche Werte kann der Sinus annehmen?
Für welchen Winkel ist der Sinus genau 0,5?
Auch für den Winkel 45° ergibt sich ein besonderer Sinuswert. Wie kann man diesen berechnen?