Aufgabe:
In diesem Bild sind alle besonderen Linien des Dreiecks mit ihren Schnittpunkten eingezeichnet.
Verändere die Form des Dreiecks durch Verschieben der Eckpunkte.
Wo liegt der Schnittpunkt einer Mittelsenkrechten mit der Winkelhalbierenden des gegenüber- liegenden Winkels?
Kannst du zwei der vier Schnittpunkte zusammenbringen? Welches Dreieck ergibt sich dabei? Wie liegen dann die besonderen Linien?
Bringe zwei Seiten des Dreiecks auf die gleiche Länge. Wie liegen jetzt die vier Schnittpunkte?