GEONExT erlaubt das Arbeiten mit mehreren Zeichenflächen.
Klicke auf das Symbol und es öffnet sich eine neue Zeichenfläche.
Jede Zeichenfläche erhält einen Namen (z.B. Zeichenfläche 1), der in der Titelleiste erscheint.
|
Alle Bestandteile einer Konstruktion (Punkte, Geraden, Kreise, ...) werden bei GEONExT Objekte genannt.
Die einfachsten Objekte sind freie Punkte, die man beliebig auf der Zeichenfläche verschieben kann. |
Klicke zuerst auf Punkt und dann mehrmals auf die Zeichenfläche.
Es erscheinen freie Punkte, die mit A, B, C, ... bezeichnet werden.
|
Am unteren Rand der Zeichenfläche befindet sich die Statusleiste.

Hier findet man wichtige Informationen zur aktuellen Zeichenfläche, wie z.B. ein kleines Punkte-Symbol. Es erinnert daran, dass bei jedem Klick auf die Zeichenfläche ein neuer Punkt erscheint. Man sagt auch, man befindet sich im Punkte-Modus.
|
Will man nachträglich die Lage eines Punktes verändern, so muss man in den Bewegen-Modus wechseln.
Klicke auf und in der Statuszeile erscheint ein Pfeil.

Bewege den Mauszeiger auf einen Punkt bis dieser grün aufleuchtet und ziehe diesen bei gedrückter Maustaste an eine andere Stelle. Beobachte dabei auch den Text in der Statuszeile.
|