zurück Seite 6 weiter

Kreise können bei GEONExT auf verschiedene Weisen gezeichnet werden. Im einfachsten Fall wechselt man in den Kreis-Modus und klickt danach auf zwei Punkte der Zeichenfläche.
Der ersten Punkt legt den Kreismittelpunkt fest, der zweite Punkt liegt auf der Kreislinie und bestimmt somit den Radius.
Bei einem Klick auf freie Stellen werden - wie bei GEONExT üblich - neue Punkte gesetzt.
  • Zeichne zwei Kreise, die sich überlappen, und stelle im Eigenschaften-Menü verschiedene Füllfarben ein. Experimentiere mit dem Schieberegler "Transparenz".
Um einen zweiten Kreis mit demselben Radius zu zeichnen, verwendet man den Befehl Kreis (Radius abtragen) . Dieses Symbol erscheint erst nach einem Doppelklick auf Kreis . Befindet man sich in diesem Modus und klickt auf die Kreislinie eines vorhandenen Kreises, so erscheint ein grauer Kreis, der sich mit dem Mauszeiger mitbewegt. Durch einen weiteren Mausklick wird der Kreismittelpunkt festgelegt.
Klickt man im Modus Kreis (Radius abtragen) auf eine Strecke statt auf eine Kreislinie, so erhält man einen Kreis, dessen Radius der Streckenlänge entspricht.
  • Zeiche eine Strecke und fünf Kreise mit dem entsprechenden Radius. Ordne die Kreise wie die olympischen Ringe an.
    Was beobachtest du, wenn du an den Endpunkten der Strecke ziehst?
Klickt man auf Kreis (Radius eingeben) und dann auf die Zeichenfläche bzw. ein Objekt, so erscheint ein Eingabefeld für den Kreisradius.
Dort gibt man die gewünschte Maßzahl ein und bestätigt die Eingabe mit der Schaltfläche "Übernehmen".
  • Zeichne einen Kreis mit Radius 3.
zurück Seite 6 weiter