
Inhalt
mitmischen PLUS 3 RP / SL
- Aktualisierung
- Materialien
Gehört die Türkei zu Europa?
Diskussion zur Aufnahme der Türkei in die EUPDF-Datei (4.718 KB) weiter

- Link-Empfehlungen
Planet Wissen: Geschichte der EU
Das Wissensmagazin "Planet Wissen" bietet Videos und Informationen zur Entwicklung der EU.
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2009
Datum: 2009
Autor: Rainer Leckebusch
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Euro-Schule
Die Euro-Schule hält verschiedene Materialien für den Unterricht über die gemeinsame europäische Währung, den Euro, bereit.
Quelle: The European Central Bank (ECB)
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Frankfurt am Main
EU-Mitgliedsstaaten
Interaktive Karte der Europäischen Kommission mit Hintergrundinformationen zu den einzelnen Länder Europas.
Quelle: Europäische Kommission
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Brüssel, Belgien
Die Geschichte der EU
Die chronologische Übersicht der Geschichte der Europäischen Union reicht von den Anfängen in den 1940er Jahren bis ins aktuelle Jahr. Durch die individuelle Wahl des Jahres gelangt man zu einem Kalender mit allen Ereignissen, auf den Tag genau datiert, welche in einem knappen Text zusammengefasst sind.
Quelle: Europäische Kommission
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Brüssel
Auswärtiges Amt zur EU-Erweiterung
Das Auswärtige Amt informiert hier über die fünfte EU-Erweiterungsrunde sowie zu den Beitrittskandidaten. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den jeweiligen Ländern, sondern auch auf den allgemeinen Anforderungen und Bedingungen eines Beitritts zur EU.
Quelle: Auswärtiges Amt
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Entdecke Europa!
In einem Quiz lernt man Europa kennen.
Quelle: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Gare, Luxemburg
Online-Link/Code