
TERRA-Online / Gymnasium
NRW 9 - Gymnasium Erdkunde
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Billige Vitamine
Artikel über die schlechten Lebensbedingungen der ausländischen Arbeitskräfte, welche für den Gemüse- und Obstanbau in der Provinz Almeria im Süden Andalusiens tätig sind.
Quelle: Deutschlandradio
Datum: 2006
Datum: 2006
Autor: Heinz-Jörg Graf
Ort: Köln
Ort: Köln
Haus der Niederlande
Informationsseite über die Besonderheiten der Niederlande im Vergleich zu anderen Ländern. Neben einem ersten Überblick werden in weiteren Kapiteln Randstad, Wirtschaft, Gartenbau (insbesondere Gewächshauskulturen) und Umweltfragen behandelt.
Quelle: Haus der Niederlande
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Münster
- Aktualisierung / Zusatzmaterial
- Korrektur
Krabben auf Achse
Leider ist der Film "Krabben auf Achse" nicht bei der im Buch genannten "nonfictionplanet film & television GmbH" zu erhalten. Die Rechte am Film liegen beim NDR. weiter
- Surftipps
Wie versöhnt man Ökonomie und Ökologie an der Waterkant? Mit einer Krabbenschälmaschine
Im Jahr 1987 ging die von Alwin Kocken entwickelte Krabbenschälmaschine in Produktion. Der Artikel handelt von ihrer seither gewachsenen Bedeutung, dem Vorgang der maschinellen Schälung und den Vor- und Nachteilen gegenüber dem herkömmlichen Krabbenpulen von Hand.
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 1997
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 1997
Autor: Thomas Kerstan
Ort: Hamburg
Ort: Hamburg
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Die Europäer und die gemeinsame Agrarpolitik
Im Frühjahr 2001 führte die Generaldirektion Presse und Kommunikation im Auftrag der Generaldirektion Landwirtschaft in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Meinungsumfrage zur gemeinsamen Agrarpolitik durch. Insgesamt wurden über 16.000 Europäer hinsichtlich ihrer Erfahrung und Wahrnehmung zu den Themen Nutzen, Aufgaben, Auswirkungen und Entwicklungen der GAP befragt.
Quelle: European Opinion Research Group EEIG
Datum: Frühjahr 2001
Datum: Frühjahr 2001
- Zusatzmaterial
Wojtek Wasowski - Porträt eines polnischen Bauern
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 53 KB)Erweiterung der EU - Anpassungserfordernisse und Anpassungshilfen für den agrarischen Raum der Beitrittsländer
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 25 KB)- Surftipps
Ekofundusz
Stiftung, die den Schuldenerlass für die ehemaligen Ostblockstaaten im Bereich von Umweltprojekten umsetzt (englisch).
Quelle: Fundacja Ekofundusz
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Warschau
Ökologische Landwirtschaft im Karpatenvorland
Linkliste zur ökologischen Landwirtschaft im Karpatenvorland (Polen)
Quelle: Podkarpackie.pl/ekol/linki.php
Datum: 2006
Datum: 2006
Euronatur
Der Internetauftritt dieser internationalen Institution, die regional um die Erhaltung der Natur kämpft, bietet Informationen zu den Themen Artenschutz, Zugvögel, Projektgebiete, Umweltpolitik und Aktionen.
Quelle: Stiftung Europäisches Naturerbe - Euronatur
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Radolfzell
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Ökobilanz eines Verbrauchers regionaler Bio-Lebensmittel
Ökobilanz eines Verbrauchers regionaler Bio-Lebensmittel. Entlastet diese Lebensmittelwahl im Vergleich zu der eines Durchschnitts-Verbrauchers die Umwelt? Und wie wirkt sich die Entscheidung für Bio-Lebensmittel finanziell auf das Gemeinwohl aus?
Quelle: Bioring Allgäu e. V.
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Kempten
Feneberg Lebensmittel GmbH
Internetauftritt der Feneberg Lebensmittel GmbH, einem Anbieter von Bio-Produkten.
Quelle: Feneberg Lebensmittel GmbH
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Kempten
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Biobourgogne
Label für regionale Bioprodukte aus dem Burgund.
Quelle: Biobourgogne Association
Datum: 2006
Datum: 2006
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.
Informationen über die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute. Besonders eingegangen wird auf die nachhaltige Landwirtschaft, den Pflanzenbau und die Nutztierhaltung.
Quelle: Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL)
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Bonn
Confédération Paysanne
Internetauftritt der Confédération Paysanne, einer französischen Bauerngewerkschaft.
Quelle: Confédération Paysanne
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Bagnolet
- Surftipps
Ökolandbau - Das Informationsportal
Das Informationsportal Ökolandbau bietet neben Infos zum Themengebiet selbst auch einen speziellen Bereich für Schulen, in dem Materialien für den Unterricht bereitgestellt werden.
Quelle: Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Bonn
Planet Wissen: Landwirtschaft
Internetauftritt der Fernsehsendung "Planet Wissen". Die Seite bietet Text- und Bildmaterial, Videos sowie Link- und Literaturtipps zum Thema "Landwirtschaft".
Quelle: WDR / SWR / BR-alpha
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Köln, Baden-Baden, München
Online-Link/Code
Klett-GIS
TERRA Methoden