
TERRA-Online / Gymnasium
NRW 9 - Gymnasium Erdkunde
- Zusatzmaterial
Anleitung zur Erstellung eines Dreiecksdiagramms
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 110 KB)Infoblatt Dienstleistungen
Dienstleistungen als immaterielle Leistungen und ihre Hauptgruppen weiter
- Surftipps
Todesmut für Kohle
Vom sowjetischen Steinkohleimperium ist außer völlig maroden Zechen und einer Hand voll lungenkranker Kumpel nicht mehr viel übrig. Was noch funktioniert sind die eisern geführten Direktorien.
Quelle: MDR - Windrose
Verlag: MDR
Ort: Leipzig
Datum: 18.01.2004
Verlag: MDR
Ort: Leipzig
Datum: 18.01.2004
Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
Auf der Internetseite der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer, einer deutschen Auslandshandelskammer (AHK), können Informationen zu Regionalsektionen, Ausschüssen und dem Büro der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen abgerufen werden. Weitere Inhalte sind u. a. eine Mitgliederliste, Stellen- und Kooperationsangebote, Wirtschaftsnachrichten und aktuelle Ereignisse bzw. Termine.
Quelle: Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Warschau
SPITZER Automatisierungs- und Steuerungstechnik
Spitzer Automatisierungs- und Steuerungstechnik wurde im April 1989 in Schöningen (Landkreis Helmstedt) gegründet. 1997 eröffnete der Firmeninhaber Peter Spitzer eine Niederlassung in Gliwice, die 1998 nach Zabrze verlegt wurde. Weitere Niederlassungen in China und der Ukraine folgten in den Jahren 2003 und 2005.
Quelle: Ingenieurbüro Peter Spitzer GmbH
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Schöningen
Grandiose Erfindungen
Auf dieser Seite findet man Informationen zu Erfindungen, die die Welt veränderten. Diese sind in einer Chronik verzeichnet bzw. nach Themengebieten geordnet.
Quelle: Klaus Oppermann
Datum: 2000-2006
Datum: 2000-2006
Ort: Oldenburg
- Zusatzmaterial
Infoblatt Strukturwandel im Ruhrgebiet
Ausgangssituation, Kohlekrise, Umstrukturierung des Ruhrgebietes weiter
- Surftipps
Regionalverband Ruhr - Metropoleruhr
Der Regionalverband Ruhr bietet auf seiner Website ein umfangreiches Daten- und Informationsangebot zur Metropoleruhr, darunter auch den Geodatenserver Ruhrgebiet mit verschiedenen Karten, Luftbildern und Rauminformationen.
Quelle: Regionalverband Ruhr
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Essen
Wirtschaftsförderung metropoleruhr
Die Wirtschaftsförderung 'metropoleruhr' informiert u.a. über Standortvorteile, Beratungs-Netzwerke sowie über ihre Serviceangebote im Ballungsraum Ruhrgebiet.
Quelle: Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Mülheim an der Ruhr
- Zusatzmaterial
Infoblatt smart
Unternehmensgeschichte, Kennzahlen und Standorte, Produkte und Geschäftsfelder weiter
- Surftipps
smart GmbH
Umfangreiche Informationen zum Automobilkonzern smart sowie zu Modellen, Zubehör und Verkauf.
Quelle: Daimler AG
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Stuttgart
- Unterrichtstipps
Zusatzseite: Cité de l´Europe - Geschäfte am Tunnel
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 3687 KB)Zusatzseite: In Meck-Pomm tut sich was!
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 266 KB)- Zusatzmaterial
- Surftipps
IDA Ireland
IDA Ireland (Investment and Development Agency) ist eine staatliche irische Investitions- und Entwicklungsbehörde, deren Aufgabe in der Sicherung neuer Investitionen in den Bereichen Fertigung und internationale Dienstleistungen liegt. In gleicher Weise fördert IDA Ireland bereits in Irland tätige Investoren, ihr Geschäft zu vergrößern und weiter zu entwickeln. Mehr als 1.050 Firmen haben Irland als europäische Basis gewählt und sind in ganz verschiedenen Geschäftsbereichen tätig. Die Aktivitäten reichen von E-Business, Technik/Maschinenbau, Informationskommunikation und -technologie, pharmazeutische Industrie, Medizintechnologie bis zu Finanz-Dienstleistung und internationalen Serviceangeboten.
Quelle: IDA
Datum: 2009
Datum: 2009
- Surftipps
Botschaft von Finnland
Die finnische Botschaft in Berlin bietet eine Fülle von aktuellen Meldungen und einen Veranstaltungskalender. Desweiteren präsentiert sie das Generalkonsulat in Hamburg, Informationen über Finnland, den Tourismus, die Außenhandelsbüros, Nationalsymbole und eine sehr ausführliche Linkliste.
Quelle: Botschaft von Finnland
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Nokia Deutschland
Im Jahr 1960 begann Nokia mit der Produktion erster Funktelefone. Nach der Entwicklung von Auto- und Mobiltelefonen folgten die transportablen und handlichen Handys. Mitte der 90er Jahre konzentrierte sich Nokia dann ausschließlich auf die Mobilfunkbranche. Hier findet man allgemeine Informationen über das Unternehmen zwischen "Umwelt" und "Corporate Responsibility" bis hin zu "Finanzen".
Quelle: Nokia GmbH
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Bochum
- Zusatzmaterial
Infoblatt adidas AG
Von der handwerklichen Produktion einer kleinen Werkstatt in der mittelfränkischen Provinz zum Global Player. Nach dem US-amerikanischen Konzern Nike ist adidas mittlerweile der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. weiter
- Surftipps
adidas Gruppe
Hinter diesem Link verbirgt sich die offizielle Website der adidas AG. So erfährt man auf diesen Seiten mehr über das Unternehmen selbst, die Geschichte, die verschiedenen Marken, den Vorstand und Aufsichtsrat sowie die diversen Standorte.
Quelle: adidas AG
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Herzogenaurach
Stadt Herzogenaurach
In den 1920er-Jahren gehörte Herzogenaurach zu den Städten im Deutschen Reich mit der höchsten Arbeitslosigkeit. Aufgrund der Ansiedlung von Global Playern wie adidas und Puma pendeln heute etwa 9000 Arbeitskräfte in die fränkische Kleinstadt. Die Internetseite Herzogenaurachs bietet Informationen für Bürger und Gäste u. a. in den Bereichen Rathaus, Freizeit, Kultur & Bildung, Gesundheit & Soziales sowie Umwelt und Wissenschaft.
Quelle: Stadt Herzogenaurach
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Herzogenaurach
adidas Deutschland
Die deutsche Website von 'adidas' bietet sehr umfassendes Informationsmaterial zu den jeweils aktuellen Produktreihen der diversen Sportartikel sowie weitere Daten und Fakten rund um das Unternehmen.
Quelle: adidas AG
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Herzogenaurach
Dow Jones Sustainability Indexes
Der DJSGI ist der erste globale Aktenindex der Welt, der die Leistungen der weltweit führenden nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen verfolgt. Jährlich werden die Bereiche Soziales, Umwelt und Finanzen geprüft.
Quelle: SAM Indexes GmbH
Datum: 2006
Datum: 2006
ETHIBEL
Ethibel ist eine Beratungsorganisation für nachhaltiges und ethisches Investieren. Der Internetauftritt bietet u. a. Informationen über das europäischen Gütesiegel, den Ethibel Sustainability-Index sowie zur Zertifikation und sozialen Betriebsprüfung. Außerdem kann das Ethibel Investitionsregister eingesehen werden.
Quelle: Ethibel
Datum: 2003
Datum: 2003
Ort: Brüssel
- Zusatzmaterial
Online-Link/Code
Klett-GIS
TERRA Methoden