
TERRA-Online / Gymnasium / neu
Inhalt
Rheinland-Pfalz und Saarland Geographie 3 Gymnasium
- Surftipps
"Zwei Mädchen, zwei Welten"
Unterrichtseinheit der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung: Gegenüberstellung eines äthiopischen und eines deutschen Mädchens, hinsichtlich der Möglichkeiten des Zugangs zu Aufklärung und Familienplanung.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Hannover
"Zwei Mädchen, zwei Welten"
Poster zur gleichnahmigen Unterrichtseinheit
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Hannover
- Surftipp
IDB Bevölkerungspyramiden
Das U. S. Census Bureau ermöglicht Zugriff auf die Daten und Bevölkerungspyramiden der International Data Base (IDB), d. h. die Bevölkerungsstruktur hinsichtlich Geschlecht und Alter, von 228 Staaten der Welt. Es ist möglich, Bevölkerungspyramiden zeichnen und die zugehörigen statistischen Daten angeben zu lassen. Dazu brauchst man nur das entsprechende Land, den Zeitraum und die Ausgabeart auszuwählen. Die Ergebnisse lassen sich auch ausdrucken (englisch).
Quelle: U.S. Census Bureau, Population Division / International Programs Center
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Washington, D.C.
- Lernen im Netz
Bevölkerungspyramiden zuordnen
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Lernen im Netz
Demographischer Übergang
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Surftipp
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung - Datenreport
Der DSW-Datenreport erscheint jährlich und wird von der „Deutschen Stiftung Weltbevölkerung“ für alle Staaten der Welt herausgegeben. Er beinhaltet neben den Basiswerten GR, SR, WR, TFR, VZ auch noch weitere Daten, die eine Bevölkerung charakterisieren. Dazu gehören z.B. Lebenserwartung, Anteil der HIV-Infizierten Erwachsenen, verheiratete Frauen (19 bis 45), die Familienplanung anwenden, Anteil der an Unterernährung leidenden Bevölkerung, Fahrzeuge pro 1000 EW u.v.m.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Hannover
- Material
Infoblatt Weltbevölkerungsentwicklung
Infoblatt zu Aspekten wie Fertilität, Wanderungen und Perspektiven der Weltbevölkerungsentwicklung weiter
- Surftipp
Demografischer Wandel in Deutschland
Der Gesellschaft in Deutschland droht eine Überalterung. Dies stellt die Wirtschaft, die Gesundheits- und Sozialsysteme vor große Herausforderungen.
Quelle: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Datum: 2021
Datum: 2021
Ort: Berlin
- Surftipps
- Material

Online-Link/Code
Klett-GIS