
TERRA-Online / Gymnasium / neu
Inhalt
NRW Erdkunde 2 Gymnasium
- Lernen im Netz - Savannen erkennen
Savannen erkennen
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Lernen im Netz - Passat
Zirkulationssysteme - Windsysteme
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.Passatkreislauf
Die Seite www.satgeo.de bietet zahlreiche Animationen zum Thema "Wetter und Klima", hier zwei Animationen zu Passat und ITC.
Quelle: satgeo.zum.de
Autor: Robert Roseeu
Ort: Gröbenzell
Ort: Gröbenzell
Passat in Afrika: Niederschläge und Winde im Januar und Juli
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
- Material - Passatzirkulation
- Material
Musas Geschichte
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 20 KB)- Material - Fotos zum Anbau
- Lernen im Netz
Tiere der Savanne
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.- Lesetipp
Über tausend Hügel wandere ich mit dir
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 63 KB)Drei Mädchen im Sahel auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Was erleben sie? Was denken sie?
- Surftipp
Die Sahel-Allianz
Die Sahel-Allianz wird beschrieben, was sind ihre Motivationen, welche Mitglieder gibt es und welche Ziele und Aufgaben verfolgen sie.
Quelle: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Datum: 10.02.2022
Datum: 10.02.2022
- Portfolio - Selbsteinschätzung

Selbsteinschätzungsbogen
In den Savannen (application/msword 196.0 KB)- Material - Kompetenzcheck
Kompetenzcheck - In den Savannen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 134 KB)- Lernen im Netz - Savannenquiz
Quiz Savanne
Dieser Inhalt benötigte zur Ausführung Adobe Flash, welches zum Jahresende 2020 von Adobe eingestellt wurde. Der Inhalt wurde deshalb entfernt. Wir danken für Ihr Verständnis.Online-Link/Code
Klett-GIS