
TERRA-Online (alte Ausgabe)
SN 6 - Geographie
- Zusatzmaterial
Infoblatt Bodendegradation
Infoblatt zum Thema Bodendegradation und Bodenerosion mit Bildern, Karten und weiterführenden Aufsätzen weiter
Vegetationszonen: Die Zone der winterkalten Steppen und Wüsten
Vegetationszone, winterkalte Steppe, Wüste, Prärie, Pampa, Brände, trockenliebende Gräser, krautige Pflanzen, hochwüchsige Stauden, Zwiebelgewächse weiter
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Russland-Aktuell: Moskau
Stadtjournal aus Moskau u. a. mit aktuellen Nachrichten, Service-Tipps, Kultur, Hotel & Wohnung, Nachtleben und Restaurants.
Quelle: aktuell.RU
Datum: 2011
Datum: 2011
Moskauer Deutsche Zeitung
Deutschsprachiges Informationsportal über Russland mit den Themen Politik, GUS und Baltikum, Regionen Russlands, Wirtschaft, Geschichte, Zeitgeschehen, Nachrichten u. a.
Quelle: Moskauer Deutsche Zeitung - MDZ
Datum: 2000-2007
Datum: 2000-2007
Ort: Moskau
- Aktualisierung
- Zusatzmaterial
Infoblatt Sturmfluten an der Nordseeküste
Historischer Überblick der wichtigsten Sturmfluten an der Nordseeküste weiter
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Hafen von Rotterdam
Der Hafen von Rotterdam ist einer der weltweit bedeutendsten Häfen. Auf seiner Homepage erfährt man etwas über die Geschichte des Hafens und erhält aktuelle Jahresdaten.
Quelle: Hafengesellschaft Rotterdam AG
Datum: 2020
Datum: 2020
Ort: Rotterdam, Niederlande
- Zusatzmaterial
- Surftipps
Informationsseite Polen
Das Portal bietet umfassende Informationen über das Land Polen, gegliedert in die Bereiche Staat & Gesellschaft, Wirtschaft, Kunst & Kultur, Traditionen, Geschichte, Regionen, Bildung, Nationalparks, Urlaub & Erholung, Reiseführer, berühmte Polen und polnische Küche.
Quelle: SUMO GmbH
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Köln
Botschaft der Republik Polen in Berlin
Der Internetauftritt der Botschaft Polens in Berlin informiert über Wirtschaft, Politik, Kultur / Wissenschaft und Auslandspolen. Außerdem können aktuelle Meldungen und Inhalte über die Verfassung, Nationalhymne, Staatsflagge und das Staatswappen Polens abgerufen werden.
Quelle: Ministerstwo Spraw Zagranicznych Rzeczypospolitej Polskiej
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Warschau
Abteilung für Handel und Investitionen der Botschaft der Republik Polen
Die Abteilung für Handel und Investitionen der Botschaft der Republik Polen informiert auf ihrem Internetauftritt über Wirtschaft und Business in sowie Firmenangebote aus Polen.
Quelle: Abteilung für Handel und Investition der Botschaft der Republik Polen
Datum: 2007
Datum: 2007
Autor: Pawel Rosik
Ort: Berlin
Ort: Berlin
Deutsche und Polen
Diese Internetseite des RBB informiert über das Verhältnis von Deutschen und Polen in der Geschichte von 1000 n. Chr. bis heute. Der Besucher kann eine Übersicht der Ereignisse, Personen, Orte, Themen, Karten und Zeitzeugen abrufen.
Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Potsdam
Wikipedia: Polen
Dieser Wikipedia - Artikel über Polen beinhaltet Informationen zur Geographie, Bevölkerung, Geschichte, Politik und Wirtschaft des Landes. Außerdem wird das Bildungswesen, die Landesverteidigung, Außenpolitik, Infrastruktur und Verwaltungsgliederung Polens beschrieben.
Quelle: Wikipedia.org
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: San Francisco, USA
imoe GmbH
Die Informationsagentur Mittel- und Osteuropa GmbH unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Informationen über Wirtschaft, Branchen, Standorte, Recht, Statistiken und potenzielle Geschäftspartner schwerpunktmäßig für Auslandsgeschäfte mit und in Mittel- und Osteuropa.
Quelle: Informationsagentur Mittel- und Osteuropa GmbH
Datum: 2006
Datum: 2006
Ort: Hemmingen
Polnisches Institut Leipzig
Neben Informationen zum Polnischen Institut Leipzig können auf dieser Seite das Programm und Neuigkeiten abgerufen werden.
Quelle: Polnisches Institut Leipzig
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Leipzig
Online-Link/Code
Klett-GIS
TERRA Methoden