
Haack Weltatlas-Online
Asien
Bevölkerungsdichte und Ballungsräume in Süd- und Südostasien
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Infoblatt Weltbevölkerungsentwicklung
Infoblatt zu Aspekten wie Fertilität, Wanderungen und Perspektiven der Weltbevölkerungsentwicklung weiter
Infoblatt Prognosen und Projektionen zur Weltbevölkerung
Abschätzung der zukünftigen Weltbevölkerungsentwicklung weiter
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Die Homepage stellt Projekte der Stiftung Weltbevölkerung in den Entwicklungs- und Industrieländern vor. Bei Publikationen und Downloads können unter ‚Zu unseren Themen‘ u. a. der Weltbevölkerungsbericht und ein Datenreport heruntergeladen werden. Die Informationen des Datenreports können auch gezielt für einzelne Staaten abgerufen werden.
Quelle: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Datum: Juni 2021
Datum: Juni 2021
Ort: Hannover
China: Bevölkerung - Überbevölkerungsproblem
Auf dem Internetportal Chinaweb.de wird u. a. dieser umfassende Artikel zur BEvölkerungsentwicklung in China angeboten
Quelle: Chinaweb.de
Datum: 2006
Datum: 2006
Autor: Markus Schilling
Ort: Nürnberg
Ort: Nürnberg
Census of India
Auf dieser offiziellen englischen Seite wird eine große Anzahl von Daten zur Volkszählung in Indien geboten. So können z. B. unter dem Button "Census Data" eine Vielzahl von Informationen über die demographischen und sozio-ökonomischen Charakteristiken Indiens bezogen werden, eine Vielzahl von Karten mit einzelnen Gebieten und Provinzen aufgerufen werden sowie der Stand der Volkszählung. Hinzu kommen noch weitere Statistiken, Hintergrundinformationen und Materialien zur Organisation selbst.
Quelle: Census of India
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Neu Delhi, Indien
Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung verfolgt das Ziel, die öffentliche Wahrnehmung der weltweiten demographischen Veränderungen zu verbessern. Die Arbeit des Instituts soll helfen, die Folgen dieses Wandels im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung zu bewältigen. So werden auf diesem Internetportal einführende Informationen bereitgehalten, wobei das umfangreiche elektronische Handbuch zum Thema Bevölkerung sowie die demographische Lage der Nation hervorzuheben ist.
Quelle: Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Berlin
Arbeitskreis Bevölkerungsgeographie
Der Arbeitskreis Bevölkerungsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie stellt sich hier auf seiner Homepage vor. Er informiert über Ziele und Aufgaben des Arbeitskreises sowie seine Mitglieder und Veröffentlichungen.
Quelle: Geographisches Institut, Universität Mannheim
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Mannheim
Online-Link/Code