
Haack Weltatlas-Online
Erde
Erde
Weltwirtschaft: Wirtschaftskraft, Erwerbstätige und Wirtschaftsbereiche
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Welthandel: Handelsbedingungen, Handelsvolumen und Warenströme
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Wirtschaftsbündnisse
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Globalisierung: Expansion des amerikanischen Handelsunternehmens Wal-Mart
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Klett-GIS
Diese Seite sammelt hilfreiche Quellen, Webseiten und Anleitungen zum Einsatz von GIS in der Schule.
Quelle: www.klett-gis.de
Datum: 2018
Datum: 2018
Klett-GIS
Diese Seite sammelt hilfreiche Quellen, Webseiten und Anleitungen zum Einsatz von GIS in der Schule.
Quelle: www.klett-gis.de
Datum: 2018
Datum: 2018
Klett-GIS
Diese Seite sammelt hilfreiche Quellen, Webseiten und Anleitungen zum Einsatz von GIS in der Schule.
Quelle: www.klett-gis.de
Datum: 2018
Datum: 2018
Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung
Bei der Analyse der Nord-Süd-Beziehungen lenkt WEED (World Economy, Ecology & Development) den Blick auf die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Neben der systematischen Bearbeitung der Sachthemen werden auch die jeweils relevanten Institutionen ins Visier genommen. So werden Informationen zur Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung auf diesem Internetportal bereit gehalten.
Quelle: weed - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Berlin / Bonn
Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel
Das "Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel" hält u. a. in den Rubriken Aktuelles, Das Institut für Weltwirtschaft, Organisationsplan, Forschung, Projekte, Publikationen, Konjunktur aktuell sowie Konferenzen und Workshops eine Fülle an Informationen bereit. Hinzu kommt eine sehr umfassende Linksammlung.
Quelle: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW)
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Kiel
Informationen zur Weltwirtschaft
Das Internetportal weltpolitik.net stellt auf diesen Seiten ausführliche Informationen zur Weltwirtschaft zur Verfügung, darunter verschiedene Dossiers und Analysen zum Themengebiet.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Datum: 2009
Datum: 2009
Ort: Berlin