
Thüringen
Verkehrszeichen
Der Verkehr auf den Straßen nimmt immer zu. Damit alles ohne Probleme und unfallfrei verläuft, muss man Regeln einhalten. Deshalb ist es wichtig, Verkehrszeichen gut zu kennen. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten erklärt. In einem Online-Text kannst du dann deine Kenntnisse überprüften.
Quelle: Alois Brei
Ort: Neuenhaus
Ort: Neuenhaus
Verkehrswege in Thüringen
Wusstest du, dass sich in Thüringen die größte Beton-Bogenbrücke Deutschlands befindet? Auf dieser Seite findest du Informationen über die wichtigsten Autobahn- und Eisenbahnverbindungen Thüringens.
Quelle: Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH
Ort: Mühlacker
Ort: Mühlacker
Verkehrsmittel
Die Verkehrswerkstatt bietet dir ausführliche Informationen über die Verkehrsmittel und deren Geschichte.
Quelle: bics@LISUM, Landesinstitut für Schule und Medien
Ort: Berlin
Ort: Berlin
Bau dir deine eigene Ampel
Anleitungen und Tipps, wie du eine Ampel oder einen Airbag basteln kannst, gibt’s unter folgendem Link.
Quelle: Universität Oldenburg
Ort: Oldenburg
Ort: Oldenburg
Automobil selber bauen
Eine Anleitung zum Selberbauen eines Automobils findest du hier.
Quelle: Universität Oldenburg
Ort: Oldenburg
Ort: Oldenburg
Fahrrad-Check
Fahrradfahren macht Spaß und ist auch umweltfreundlich. Es ist aber wichtig, dass das Fahrrad auch sicher ist. Kannst du Felix helfen, sein Fahrrad zu überprüfen?
Quelle: Umweltbundesamt
Ort: Dessau-Roßlau
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrrad-Quiz
Kennst du dich mit den Verkehrsregeln aus? Das kannst du in einem Verkehrsquiz testen.
Quelle: Claudia Buchczik
Ort: Berlin
Ort: Berlin
Lufthansa
Die Fluggesellschaft Lufthansa bietet auf ihrer Kinder-Internetseite Informationen rund ums Thema Fliegen und Reisen mit dem Flugzeug.
Quelle: Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft
Ort: Frankfurt am Main
Ort: Frankfurt am Main
Erneuerbare Energien
Wille, der Windkobold, begleitet dich auf deiner Reise durch die Homepage rund um die Windenergie und andere erneuerbare Energien.
Quelle: Interessengemeinschaft Windkraft Österreich
Ort: St. Pölten, Österreich
Ort: St. Pölten, Österreich
Solarenergie
Wie wird Sonne zu Strom? Wie kannst du Energie sparen? Das und noch mehr erfährst du, wenn du mit Sunny Bear und Solarinchen auf Entdeckungsreise gehst.
Quelle: SMA Solar Technology AG
Ort: Niestetal
Ort: Niestetal
Zeiss-Planetarium
Auf der Internetseite des Zeiss-Planetariums Jena kannst du dir den aktuellen Sternenhimmel anschauen und findest Informationen rund um die Geschichte des Planetariums, Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise.
Quelle: STERNEVENT GmbH
Ort: Jena
Ort: Jena
Experimente mit Licht
Hier findest du viele spannende Experimente rund um das Thema Optik.
Quelle: VDI Technologiezentrum GmbH
Ort: Düsseldorf
Ort: Düsseldorf
Sonnenschiff
Eine Anleitung zum Bau eines Sonnenschiffes mit Solarantrieb erhältst du hier.
Quelle: Umweltministerium Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart
Ort: Stuttgart
Wie funktioniert Wirtschaft?
Wann geht es der Wirtschaft gut? Und wann sprechen wir von schlechten Zeiten? Das kannst du alles unter folgendem Link nachlesen.
Quelle: Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts
Ort: Mainz
Ort: Mainz
Online-Link/Code