
Thüringen
Thüringen: Wirtschaft, Energie
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Technologiestandort Jena
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Erfurt bis 1800: Stadtentwicklung
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Erfurt seit 1800: Stadtentwicklung
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Innenstadt von Erfurt: Das Zentrum der Landeshauptstadt
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Industrie- und Gewerbeansiedlung am Kreuz Erfurt
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Industrie- und Gewerbebetriebe bei Arnstadt
Für die Verwendung der kmz-Datei ist Google Earth erforderlich.
Quelle: Haack Weltatlas
Infoblatt Thüringen in Zahlen
Tabellarische Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen Thüringens weiter
Thüringer Landesamt für Statistik
Hier erhält man statistische Daten zum Bundesland sowie allgemeine Informationen zur Datenerhebung und zum Amt.
Quelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Erfurt
Erfurt - Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen
Homepage der Landeshauptstadt Thüringens mit Informationen über Geschichte, Tourismus, Wirtschaft etc.
Quelle: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Erfurt
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit
Der Aufgabenbereich des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Arbeit umfasst die Themen Wirtschaft, Forschung, Technologie und Innovation, Energie, Arbeit, Tourismus, Sport sowie Strukturfonds.
Quelle: Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Erfurt
Technologiestandort Jena
Die Stadt Jena präsentiert sich auf diesen Seiten als Technologiestandort. Das Angebot umfasst aktuelle Meldungen, allgemeine Informationen zum Wirtschaftsstandort sowie Übersichten zu den Gewerbegebieten und Technologie- und Gründerzentren, zur Unternehmenslandschaft und Hinweise zur Wirtschaftsförderung.
Quelle: Stadt Jena
Datum: 2009
Datum: 2009
Stadtchronik Erfurt
Diese Seite zeigt eine chronologische Übersicht der Entwicklung Erfurts von der Frühzeit bis zum Jahr 1995.
Quelle: Erfurt-Online
Datum: 2009
Datum: 2009
Arnstadt - Wirtschaft
Die Stadt Arnstadt stellt sich hier als Wirtschaftsstandort vor und gibt neben allgemeinen statistischen Daten zum Standort einen Überblick der einzelnen Gewerbe- und Industriegebiete.
Quelle: Stadt Arnstadt
Datum: 2009
Datum: 2009
Online-Link/Code