
Inhalt
Geschichte und Geschehen 3/4 - Ausgabe Rheinland-Pfalz Lehrerband

Aus Verbündeten werden Gegner
Aus Verbündeten werden Gegner (application/msword 87.0 KB)
Aus Verbündeten werden Gegner – am Beispiel der Blockade Westberlins 1947 – 1948
Aus Verbündeten werden Gegner – am Beispiel der Blockade Westberlins 1947 – 1948 (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Durch die Welt geht ein Riss
Durch die Welt geht ein Riss (application/msword 91.0 KB)
USA und UdSSR: Das Scheitern einer Zusammenarbeit
USA und UdSSR: Das Scheitern einer Zusammenarbeit (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
„Gleichgewicht des Schreckens“
„Gleichgewicht des Schreckens“ (application/msword 87.5 KB)
Der Kalte Krieg
Der Kalte Krieg (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Brennpunkte der Weltgeschichte
Brennpunkte der Weltgeschichte (application/msword 90.5 KB)
Korea, Kuba und Vietnam: Drei Konflikte mit …
Korea, Kuba und Vietnam: Drei Konflikte mit … (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Zwischen Tauwetter und Nachrüstung
Zwischen Tauwetter und Nachrüstung (application/msword 89.5 KB)
Zwischen Tauwetter und Nachrüstung
Zwischen Tauwetter und Nachrüstung (application/vnd.ms-powerpoint 2.8 MB)
Geschichte erinnert und gedeutet: Das Wunder von Bern
Geschichte erinnert und gedeutet: Das Wunder von Bern 1 (application/msword 84.0 KB)Geschichte erinnert und gedeutet: Das Wunder von Bern 2 (application/msword 89.5 KB)

Der Kalte Krieg geht zu Ende
Der Kalte Krieg geht zu Ende (application/msword 89.0 KB)
„Wieso endete der Kalte Krieg?“ Mögliche Ursachen
„Wieso endete der Kalte Krieg?“ Mögliche Ursachen (application/vnd.ms-powerpoint 2.1 MB)
Längsschnitt: Menschenrechte – ganz selbstverständlich?
Längsschnitt: Menschenrechte – ganz selbstverständlich? (application/msword 87.0 KB)
Menschenrechte: von den Anfängen über die Entdeckung zum Grundgesetz
Menschenrechte: von den Anfängen über die Entdeckung zum Grundgesetz (application/msword 222.5 KB)Online-Link/Code