
Inhalt
Projekt G 3 - Ausgabe Niedersachsen, Bremen
- Surftipp
Wie ein Gesetz entsteht
Dieser Info-Film zeigt den Entstehungsprozess eines Gesetzes.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
- Surftipp
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) präsentiert dem Leser auf diesem Internetportal umfassende Informationen.
Quelle: SPD Parteivorstand
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Freie Demokratische Partei (FDP)
Informationen rund um die Freie Demokratische Partei (FDP) werden auf diesen Seiten präsentiert.
Quelle: Freie Demokratische Partei (FDP)
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Die Linke.
Die Linke. stellt sich und ihre Arbeit auf diesem Internetportal genauer vor.
Quelle: Die Linke.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Christlich-Soziale Union (CSU)
Homepage der Christlich-Sozialen Union mit personellen und programmatischen Hintergrundinformationen zur Partei sowie aktuellen Nachrichten.
Quelle: Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: München
Christlich Demokratische Union (CDU)
Informationen u. a. zur Partei selbst und dem Parteiprogramm bietet dieser übersichtliche Internetauftritt der Christlich Demokratischen Union (CDU).
Quelle: CDU Deutschlands
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Bündnis 90 / Die Grünen
Die Partei Bündnis 90 / Die Grünen stellt sich und ihre Arbeit auf diesen Seiten genauer vor.
Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Piratenpartei Deutschland
Ein Beitrag der Bundeszentrale für politische Bildung zur Piratenpartei Deutschland.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2012
Datum: 2012
Autor: Oskar Niedermayer
Ort: Bonn
Ort: Bonn
Piratenpartei
Internetauftritt der Piratenpartei mit Hintergründen zum Parteiprogramm und zur politischen Arbeit.
Quelle: Piratenpartei Deutschland
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- Surftipp
- Surftipp
Der Bundestag
Mehrfach international ausgezeichnete Website des Bundestags mit Recherchemöglichkeiten zu einzelnen Abgeordneten sowie allen Parlamentsdebatten und Ausschusssitzungen einschließlich der Expertenhearings. Zusätzlich stehen viele Video- und Audiosequenzen sowie Infobroschüren zum Download bereit.
Quelle: Deutscher Bundestag
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
Mitmischen.de
Das Jugendportal des Deutschen Bundestages klärt über aktuelle politische Themen sowie die Aufgaben des Bundestages auf. Ferner werden die Möglichkeiten zum eigenen Engagement in der Politik aufgezeigt.
Quelle: Deutscher Bundestag
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
- Infoblatt
Direkte und indirekte Demokratie
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 168 KB)- Selbsteinschätzung, Lösungen, Üben interaktiv

Selbsteinschätzungsbogen
Selbsteinschätzungsbogen (application/msword 127.5 KB)Lösung: Demokratie aktiv mitgestalten
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 744 KB)Online-Link/Code