
Inhalt
Geschichte und Geschehen - Niedersachsen, Bremen Lehrerband

Grundherrschaft
Grundherrschaft (application/msword 70.5 KB)
Ständegesellschaft
Ständegesellschaft (application/msword 72.0 KB)
So funktionierte die Grundherrschaft
So funktionierte die Grundherrschaft (application/vnd.ms-powerpoint 2.0 MB)
Die mittelalterliche Ständegesellschaft
Die mittelalterliche Ständegesellschaft (application/vnd.ms-powerpoint 2.0 MB)
Rittertum
Rittertum (application/msword 72.5 KB)
Adel und Burg
Adel und Burg (application/msword 76.0 KB)
Die Ritterburg
Die Ritterburg (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)
Das Kloster
Das Kloster (application/msword 72.0 KB)
Die Ordensmönche
Die Ordensmönche (application/msword 75.0 KB)
Bäuerliche Arbeit vor 1000 Jahren
Bäuerliche Arbeit vor 1000 Jahren (application/msword 73.0 KB)
Arbeit, Ernte, Überleben
Arbeit, Ernte, Überleben (application/msword 75.5 KB)
Veränderungen auf dem Land (1000–1300)
Veränderungen auf dem Land (1000–1300) (application/vnd.ms-powerpoint 2.0 MB)
Kennzeichen mittelalterlicher Städte
Kennzeichen mittelalterlicher Städte (application/msword 79.5 KB)
Stadtgründung
Stadtgründung (application/msword 72.5 KB)
Die Gliederung der Stadt – was Kuno beobachtet
Die Gliederung der Stadt – was Kuno beobachtet (application/vnd.ms-powerpoint 2.1 MB)
Die mittelalterliche Stadt – Sicherheit, Freiheit, Chancen?
Die mittelalterliche Stadt – Sicherheit, Freiheit, Chancen? (application/msword 78.5 KB)
Verhältnis Städte – Bürger
Verhältnis Städte – Bürger (application/vnd.ms-powerpoint 2.3 MB)
Markttag wie im Mittelalter?
Markttag wie im Mittelalter? (application/msword 80.0 KB)
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von europäischen und außereuropäischen Städten im Mittelalter
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von europäischen und außereuropäischen Städten im Mittelalter (application/msword 82.5 KB)
Köln – Tenochtitlan
Köln – Tenochtitlan (application/vnd.ms-powerpoint 2.7 MB)
Zünfte in der mittelalterlichen Stadt
Zünfte in der mittelalterlichen Stadt (application/msword 80.5 KB)
Der (Hanse-)Kaufmann
Der (Hanse-)Kaufmann (application/msword 75.0 KB)
Die Hanse
Die Hanse (application/msword 75.0 KB)
Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss
Was ein (Hanse-)Kaufmann können muss (application/vnd.ms-powerpoint 2.4 MB)
Frauen – die andere Hälfte der Stadtbevölkerung
Frauen – die andere Hälfte der Stadtbevölkerung (application/msword 81.5 KB)
Frauen in der mittelalterlichen Stadt
Frauen in der mittelalterlichen Stadt (application/vnd.ms-powerpoint 2.2 MB)Online-Link/Code