
Inhalt
TERRA Entwicklungsländer Themenband Oberstufe
- Historische Aspekte Globalisierung
Kolumbus‘ Erben
Thomas Beck, Annerose Menninger, Thomas Schleich (Hrsg.): Kolumbus‘ Erben. Europäische Expansion und überseeische Ethnien im Ersten Kolonialzeitalter, 1415 - 1815. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1992.
Quelle: Online Computer Library Center (OCLC GmbH)
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Datum: 1992
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Datum: 1992
Ort: Darmstadt
Internationale Arbeitsteilung
Das Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung enthält nach einem geschichtlichen Abriss und einer Darstellung der Strategien multinationaler Unternehmen einen Überblick über die Wirkung der Globalisierung in verschiedenen Branchen, z. B. der Textilindustrie, der Bauindustrie, in Forschung und Entwicklung.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Bonn
- Weltwirtschaft im Globalisierungsprozess
Was ist Globalisierung?
Inhalte zu Definition, Bedeutung in Wirtschaft, Kommunikation, Politik, Entwicklung der Globalisierung, Vor- und Nachteile Globalisierung
Quelle: Fuchs Media Solutions
Datum: 25.01.2022
Datum: 25.01.2022
Ort: Donaueschingen
Informationsdienst des Instituts der Deutschen Wirtschaft
Das private Wirtschaftsforschungsinstitut (IW) hat sich zum Ziel gesetzt, im Dienst der Sozialen Marktwirtschaft zu forschen, die Öffentlichkeit über die Ergebnisse zu informieren und Verbände sowie Unternehmen zu beraten. Des Weiteren werden u. a. ausführliche Beiträge und Daten präsentiert.
Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Köln
International Labour Organization
Die 'International Labour Organization (ILO)' beschäftigt sich überwiegend mit dem Thema Arbeitsrecht. Und so werden auf diesen Seiten eine Fülle an Informationen für den interessierten Leser bereit gehalten (englisch).
Quelle: International Labour Organization (ILO)
Datum: 1996-2010
Datum: 1996-2010
Ort: Genf, Schweiz
The World Bank Group
Die 1944 gegründete Weltbank ist einer der größten Geber von Entwicklungshilfe. Die Website informiert ausführlich über die Ziele und Programme sowie über die zahlreichen Publikationen der Organisation.
Quelle: The World Bank
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Washington, USA
Produktlebenszyklus
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 610 KB)- Grundfragen wirtschaftlichen Handelns
Volkswirtschaftslehre: Ökonomie, Nationalökonomie, VWL
Grundlagen der VWL und Einordnung der Volkswirtschaftslehre in Wissenschaft
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 25.01.2022
Datum: 25.01.2022
Ort: Bonn
Ökonomie - Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
Hans Kaminski: Ökonomie - Grundlagen wirtschaftlichen Handelns. Braunschweig: Bildungshaus Westermann 2005.
Quelle: Westermann
Datum: 2005
Datum: 2005
Ort: Braunschweig
- Global Value Chain
Global value chains
Erläuterungen zum Ansatz der global value chains.
Quelle: Universität Luzern
Ort: Luzern, Schweiz
Ort: Luzern, Schweiz
Wikipedia - Value chain
Informationen der freien Enzyklopädie Wikipedia zum Thema 'Value chain'.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Ort: San Francisco, USA
Datum: 2014
Ort: San Francisco, USA
Datum: 2014
Literaturtipp: Wertschöpfungsketten
Stamm, Andreas: Wertschöpfungsketten entwicklungspolitisch gestalten. Herausgegeben von der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit GTZ. Eschborn 2004, S. 7/8
Quelle: Gesellschaft für technische Zusammenarbeit
Ort: Eschborn
Datum: 2004
Ort: Eschborn
Datum: 2004
Nachhaltigkeit und CSR
Definition, weiterführende Links zu globalen Herausforderungen und Nutzen für Unternehmen
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Datum: 25.01.2022
Datum: 25.01.2022
Ort: Berlin
- Deutsche Global Player
Infoblatt adidas AG
Von der handwerklichen Produktion einer kleinen Werkstatt in der mittelfränkischen Provinz zum Global Player. Nach dem US-amerikanischen Konzern Nike ist adidas mittlerweile der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt. weiter
- Entwicklung des Palmölanbaus in Indonesien
Ölpalmenplantagen in Indonesien
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 810 KB)Kompetenzen überprüfen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1346 KB)Stumme Weltkarte
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 263 KB)Online-Link/Code