
Inhalt
TERRA Kursstufe Baden-Württemberg
TERRA Kursstufe Baden-Württemberg
Standortwandel in der Schwerindustrie
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1350 KB)Infoblatt Produktlebenszyklus
Vorstellung des Lebenszyklus eines neuen Produktes in vier Phasen weiter
Das fordistische Modell in der Automobilindustrie (zum Ausdrucken)
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 417 KB)Infoblatt Outsourcing
Auswirkungen und Trends bei der Vergabe von Geschäftsprozessen an Dritte weiter
Infoblatt Organisation der Logistik
Verschiedene Methoden des Transportes und der Lagerung von Gütern weiter
Das fordistische Modell in der Automobilindustrie (zum Ausdrucken)
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 417 KB)Metropolregion Rhein-Neckar
Vorstellung der Metropolregion Rhein-Neckar.
Quelle: Verband Region Rhein-Neckar
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Mannheim
Nachhaltigkeitsberichte
Berichte über nachhaltige Leistungen und Maßnahmen der memo AG.
Quelle: memo AG
Ort: Greußenheim
Datum: 2014
Ort: Greußenheim
Datum: 2014
Strukturiertes Interview
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 584 KB)Infoblatt Dienstleistungen
Dienstleistungen als immaterielle Leistungen und ihre Hauptgruppen weiter
Infoblatt Tertiärisierung
Tertiärisierung - der Umwandlungsprozess zur Dienstleistungsgesellschaft weiter
Koordinatensystem Dreiecksdiagramm (zum Ausdrucken)
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 514 KB)Frankfurt am Main
Der Internetauftritt der Stadt Frankfurt am Main beinhaltet unter anderem die Rubriken Leben in Frankfurt, Tourismus, Kultur, Wirtschaft und Rathaus. Außerdem gibt es Informationen zur Messe, zur Börse und zum Flughafen.
Quelle: Stadt Frankfurt am Main
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Frankfurt am Main
Wien – „shrinking city“ oder „aufstrebende internationale Metropole“?
Verlag: Ernst Klett Verlag GmbH
Infoblatt Standorte des Einzelhandels
Standortwandel, Standorttypen und die raumwirksamen Folgen weiter
Google Earth-Tutorial
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 32373 KB)Natürl. Voraussetzungen deutsche Landwirtschaft
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1745 KB)Luftbild ehem. deutsch-deutscher Grenzraum
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 856 KB)Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Der Internetauftritt der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. bietet Daten und Fakten rund um den Verein selbst und sein verschiedenen Aktivitäten, z. B. im Bereich Organisation sowie Service. Auch über die Themen Allgemeine Verbraucherfragen, Bauen & Wohnen, Energie, Ernährung, Finanzen, Gesundheit & Pflege, Markt & Recht, Medien & Telekommunikation und Reise, Freizeit & Mobilität werden eine Fülle an Informationen geboten.
Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Stuttgart
Utopia
Utopia ist eine Internetplattform für strategischen Konsum, deren Macher ein Umdenken beim Verbraucher forcieren wollen, um so ein nachhaltiges Konsumverhalten zu fördern.
Quelle: Utopia AG
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: München
"Key Points" nachhaltigen Konsums
Michael Bilharz: "Key Points" nachhaltigen Konsums - Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik. Marburg: Metropolis-Verlag 2009, Schriftenreihe: Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung (4).
Quelle: Metropolis-Verlag
Datum: 2008
Datum: 2008
Ort: Marburg
Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert
Frank-Michael Belz, Georg Karg, Dieter Witt (Hrsg.): Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert. Marburg: Metropolis-Verlag 2007, Schriftenreihe: Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung (1).
Quelle: Metropolis-Verlag
Datum: 2007
Datum: 2007
Ort: Marburg
Utopia
Utopia ist eine Internetplattform für strategischen Konsum, deren Macher ein Umdenken beim Verbraucher forcieren wollen, um so ein nachhaltiges Konsumverhalten zu fördern.
Quelle: Utopia AG
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: München
Deutschlandkarte
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 761 KB)Infoblatt Strukturwandel im Ruhrgebiet
Ausgangssituation, Kohlekrise, Umstrukturierung des Ruhrgebietes weiter
Infoblatt Ruhrgebiet
Informationen über den größten zusammenhängenden Wirtschaftsraum Deutschlands weiter
Regionalverband Ruhr - Metropoleruhr
Der Regionalverband Ruhr bietet auf seiner Website ein umfangreiches Daten- und Informationsangebot zur Metropoleruhr, darunter auch den Geodatenserver Ruhrgebiet mit verschiedenen Karten, Luftbildern und Rauminformationen.
Quelle: Regionalverband Ruhr
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Essen