
Inhalt
Wirtschafts- und Betriebslehre 2015 - Online
- Link-Empfehlung
Wikipediaeintrag: Investitionsrechnung
Überblick über die statischen und die dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung.
Quelle: Wikimedia Foundation Inc.
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: San Francisco, USA
- Link-Empfehlung
Bundeszentrale für politische Bildung - Handel und Investitionen
Umfangreiches Daten- und Informationsmaterial zum Themenfeld 'Handel und Investitionen in Deutschland' von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Bonn
Bilanz
Das Unternehmensportal des BMWi zur Aufstellung einer Bilanz mit Links zu Einzelfragen der Bewertung von Einzelpositionen.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Berlin
GründerZeiten Nr. 07: Kapitalbedarf und Rentabilität
Publikation "GründerZeiten" des BMWi - die Ausgaben dieser Publikationsreihe für Existenzgründer und junge Unternehmen gehen von bekannten Problemlagen aus, geben Hinweise und versuchen gleichzeitig, Lösungsmöglichkeiten für die Praxis aufzuzeigen. (Broschüre oder PDF-Datei).
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Berlin
Wikipedia - Investitionsrechnung
Wikepedia, die freie Enzyklopädie,gibt neben den statischen auch einen Überblick über die dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung.
Quelle: Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: San Francisco, USA
- Link-Empfehlung
GründerZeiten Nr. 13: Krisenmanagement
Publikation "GründerZeiten" des BMWi - die Ausgaben dieser Publikationsreihe für Existenzgründer und junge Unternehmen gehen von bekannten Problemlagen aus, geben Hinweise und versuchen gleichzeitig, Lösungsmöglichkeiten für die Praxis aufzuzeigen. (Broschüre oder PDF-Datei).
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Berlin
Finanzierungsarten
Das Unternehmensportal des BMWi gibt eine umfassende Darstellung der Finanzierungsarten und Sicherheiten.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Berlin
Bundesministeriums für Wirtschaft zum Thema Liquiditätsplanung und Finanzierung
Die Seite Existenzgründungsportal des BMWi enthält neben einer knappen Darstellung zum Thema Liquiditätsplanung weitere Links, u.a.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Berlin
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Auf den Seiten der KfW können Informationen über die Arbeits- und Tätigkeitsfelder der Kreditanstalt abgerufen werden. Dazu gehören z. B. Kreditprogramme, die Export- und Projektfinanzierung, die Entwicklungszusammenarbeit und die Wertpapiere der KfW.
Quelle: Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Frankfurt am Main
- Link-Empfehlung
Controlling
GründerZeiten, Ausgabe Nr. 23 vermittelt, welche Unternehmensbereiche geplant und kontrolliert werden sollten. Die Broschüre zeigt, welche Controlling-Instrumente dafür zur Verfügung stehen. Sie bietet außerdem eine Übersicht der gängigsten Controlling-Kennzahlen und macht deutlich, welch wichtige Rolle das Controlling bei der Krisenprävention
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Berlin
Insolvenzordnung
Das Bundesministerium der Justiz hält hier eine Sammlung sämtlicher Gesetzestexte im Wortlaut zur Einsicht bereit.
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Berlin
Wikipedia - Betriebswirtschaftliche Kennzahl
Ausführlicher Beitrag zu den Kennzahlen.
Quelle: Wikimedia Foundation Inc.
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: San Francicso, USA
- Link-Empfehlung
Konsumausgaben im Zeitvergleich
Überblick über die Konsumausgaben in Deutschland. Die Seite enthält Links zu weiteren Daten über Einkommen, Ausstattung der Haushalte, Lebensbedingungen und Wohnverhältnissen.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Wiesbaden
Haushaltsbuch als Formular
Verschiedene Formulare für Ausgaben und Einnahmen, die auch am PC ausgefüllt werden können. Die Seite enthält außerdem Tipps zum Führen eines Haushaltsbuchs.
Quelle: Geld und Haushalt - Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe im Deutschen Sparkassen- und Giroverband
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Berlin
Haushalts-Apps
Eine Übersicht gängiger Haushaltsbuch-Apps für iOS und Android. Neben dem Funktionsumfang und den Kosten der Apps wird auch bewertet, ob sie Daten ins Internet übertragen und Werbeinhalte einblenden.
Quelle: DasErste.de
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: München
Private Haushalte - Einkommen, Ausgaben, Ausstattung
Guter Überblick über die finanziellen Verhältnisse von Familien, Alleinstehenden und Paaren, über die Ausstattung von Haushalten, über Schuldenstände, Armut, die Entwicklung der Einkommen und die Inflationsrate.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Datum: 2016
Datum: 2016
Ort: Wiesbaden
- Material

Monatlicher Haushaltsplan
Mithilfe dieser Übersicht gewinnen Sie einen Überblick über Ihre monatlichen Ein- und Ausgaben.Arbeitsblatt (word) (application/msword 52.0 KB)
- Link-Empfehlung
Forum Schuldnerberatung
Das Forum Schuldnerberatung hilft ver- und überschuldeten Haushalten und Einzelpersonen in Deutschland. Hierzu werden u. a. zahlreiche Links und Beiträge zu den Schuldnerberatungen, zur Haushaltsplanung und zu Hintergrundinformationen bereitgehalten.
Quelle: Forum Schuldnerberatung e.V.
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Heidelberg
Adressen von Schuldnerberatungsstellen
Über die Eingabemaske können nach Bundesland und Ort die zuständigen Schuldnerberatungsstellen recherchiert werden. Tipp: Wenn für den Wohnort keine Beratungsstelle angezeigt wird, in der Zeile "Einzugsbereich" die Postleitzahl des Wohnorts eingeben oder bei Ort den Hauptort des Landkreises (Sitz der Verwaltung).
Quelle: Forum Schuldnerberatung e.V.
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Heidelberg
Schuldnerberatung
Schuldenratgeber der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung mit Informationen, Musterbriefen, Serviceseiten und einem Online-Beratungsdienst, der eine seriöse Schuldnerberatungsstelle vermittelt.
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Kassel
- Link-Empfehlung
SCHUFA
Die SCHUFA soll ihre Vertragspartner vor Kreditausfällen schützen und speichert dazu die Daten, welche ihr von ihren Kunden geliefert werden. Die Organisation stellt sich hier mit ihren Geschäftsbereichen und Produkten vor. Ferner bietet sie Statistiken zur aktuellen Ver- und Überschuldung in Deutschland an.
Quelle: SCHUFA Holding AG
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Wiesbaden
Bundesministerium der Justiz: Publikationen
Das Bundesministerium der Justiz gibt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zahlreiche Broschüren und Info-Flyer heraus. Alle Bürgerinnen und Bürger können hier diese Broschüren bestellen und herunterladen.
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Berlin
Publikationen des Justizministeriums NRW
Alle Broschüren und Faltblätter auf einen Blick
Quelle: Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Datum: 2015
Datum: 2015
Ort: Düsseldorf
- Link-Empfehlung
Visualisierungstechniken
Überblick über Grundsätze der Visualisierung und der Hilfsmittel, außerdem Tipps zur Darstellung.
Quelle: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für lebenslanges Lernen
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: Bonn
Wikipedia zu Visualisierung
Klärung des Begriffs und Veranschaulichung an Beispielen aus vielen verschiedenen Bereichen (verlinkt).
Quelle: Wikimedia Foundation Inc.
Datum: 2017
Datum: 2017
Ort: San Francisco, USA
- Prüfungstraining

Prüfungsaufgaben zu Kapitel 6
Aufgaben zur Überprüfung Ihres Wissens und zur gezielten Vorbereitung auf die Fragen in der Kammerprüfung.Arbeitsblatt (word) (application/msword 46.0 KB)
- Info

§ 305 Insolvenzordnung (InsO)
Im 9. Teil der Insolvenzordnung ist das Verbraucherinsolvenzverfahren geregelt (§§ 304-314)Arbeitsblatt (word) (application/msword 40.0 KB)
Online-Link/Code