
Inhalt
HE Geschichte und Geschehen 2 (2014)
- Link-Empfehlung
Ebstorfer Weltkarte
Die Ebstorfer Weltkarte ist die bekannteste und mit Abstand größte Weltkarte aus dem Mittelalter. Das Original ist im Zweiten Weltkrieg verbrannt, doch auf der Internetseite des Landschaftsmuseums kann man sich über die Hintergründe der Entstehung sowie anhand einer Nachbildung informieren.
Quelle: Abteilung Vor- und Frühgeschichte im Landschaftsmuseum Obermain
Datum: 2014
Datum: 2014
Autor: Dieter Schmudlach
Ort: Kulmbach
Ort: Kulmbach
- Arbeitsblatt
Bauanleitung für Navigationsgeräte
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 422 KB)- Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Die Kolonialherrschaft und ihre Folgen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 106 KB)Online-Link/Code