
Inhalt
Zeitreise 4 - Ausgabe für Sachsen
- Infoblatt
Quellen zur Reaktion von Juden auf die NS-Verfolgung
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 554 KB)- Surftipp
Das Ghetto Warschau
Lebendiges Museum online (Lemo): Hier findet man Informationen zum Ghetto Warschau.
Quelle: Deutsches Historisches Museum
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- Arbeitsblatt
Schriftliche Quellen hinterfragen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 587 KB)- Arbeitsblatt
Historische Reden untersuchen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 587 KB)- Arbeitsblatt
Ein fiktives Interview mit Beate Klarsfeld
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 699 KB)- Surftipps
"Wir holen die Kinder in die Wirklichkeit zurück"
Interview mit Beate Klarsfeld auf tagesschau.de.
Quelle: www.tagesschau.de
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 05.03.2012
Verlag: Norddeutscher Rundfunk
Datum: 05.03.2012
Autor: Patrick Gensing
Ort: Hamburg
Ort: Hamburg
Beate Klarsfeld jagte SS-Mann in Köln
Der Artikel beschreibt die Vorgänge bei der Jagd nach dem NS-Verbecher Kurt Lischka.
Quelle: Westdeutscher Rundfunk
Datum: 22.03.2006
Datum: 22.03.2006
Autor: Dominik Reinle
Ort: Köln
Ort: Köln
- Surftipps
Links gegen Rechts
Die Aktion "Mut gegen rechte Gewalt" hält hier Links zu Projekten gegen Rechts in Nordrhein-Westfalen bereit.
Quelle: Amadeu Antonio Stiftung
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Berlin
Amadeu Antonio Stiftung
Das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung ist die Stärkung der demokratischen Zivilgesellschaft und die konsequente Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
Quelle: Amadeu Antonio Stiftung
Datum: 2013
Datum: 2013
Ort: Berlin
- Portfolio und Arbeitsblatt
Methoden üben: Historische Reden
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 566 KB)- Üben interaktiv
Online-Link/Code