
Inhalt
deutsch.kompetent Klasse 8 NRW
deutsch.kompetent Klasse 8 NRW
- Arbeitsblatt

Günter Kunert: Unterwegs nach Utopia (1977)
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 238.2 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 45.0 KB)
- Arbeitsblatt

Das Gelernte aus der 7. Klasse anwenden und überprüfen: Inhaltsangabe
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 279.6 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 87.0 KB)
- Arbeitsblatt

Checkliste: Eine Inhaltsangabe überarbeiten
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 152.0 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 42.5 KB)
- Arbeitsblatt

Eine Inhaltsangabe schreiben
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 357.9 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 63.5 KB)
- Arbeitsblatt

Beispiellösung: Inhaltsangabe "Eins dieser Bilder"
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 193.0 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 62.5 KB)
- Arbeitsblatt und Hörtext

Hörverstehensaufgaben zum Hörtext: Reiner Kunze: Fünfzehn
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 136.1 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 30.5 KB)
Reiner Kunze: Fünfzehn
(Länge: 04:12)
Aus: Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre. Prosa. Frankfurt/Main: Fischer 1976.
- So gehts interaktiv
Figurencharakterisierung vorbereiten
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 854 KB)- Arbeitsblatt

Beispiellösung: Figurencharakterisierung "Fünfzehn"
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 202.1 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 56.5 KB)
- Arbeitsblatt

Checkliste: Eine Figurencharakterisierung überarbeiten
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 156.0 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 45.0 KB)
- Arbeitsblatt

Eine literarische Figur charakterisieren
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 335.5 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 82.0 KB)
- Arbeitsblatt

Beispiellösung: Figurencharakterisierung Frau aus "Happy End"
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 197.4 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 66.5 KB)
- Hörtext
Bertolt Brecht: Moderne Legende
(Länge: 01:15)
Aus: Bertolt Brecht: Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, hrsg. von Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller, Band 13, Gedichte 3, Gedichte und Gedichtfragmente 1913-1927, Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, Suhrkamp Verlag, 1993, S. 73f.
- Arbeitsblatt

Eine Gedichtanalyse vorbereiten
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 302.9 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 71.5 KB)
- Arbeitsblatt

Beispiellösung: Gedichtanalyse "Die Entwicklung der Menschheit"
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 201.6 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 63.0 KB)
- So gehts interaktiv
Gedichtinterpretation
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 825 KB)- Arbeitsblatt

Checkliste: Eine Gedichtinterpretation überarbeiten
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 198.2 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 46.0 KB)
- Arbeitsblatt

Eine Gedichtanalyse schreiben
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 336.6 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 64.0 KB)
- Arbeitsblatt

Beispiellösung: Interpretation "Reklame"
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 200.1 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 70.0 KB)
- Arbeitsblatt

Beispiellösung: Einen Paralleltext schreiben
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 190.2 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 62.5 KB)
- Arbeitsblatt

Aus veränderter Erzählperspektive schreiben
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 314.8 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 81.5 KB)
- Arbeitsblatt

Beispiellösung: Interview
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 247.5 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 64.5 KB)
- Arbeitsblatt

Diagnosebogen zum Kapitel 4
Arbeitsblatt (PDF) (application/pdf 149.5 KB)Arbeitsblatt (Word) (application/msword 35.0 KB)
- Training interaktiv