
Inhalt
Anstöße Gesellschaftslehre mit Geschichte Begleitband
Anstöße Gesellschaftslehre mit Geschichte Begleitband
Thema: Weltwirtschaft - Freihandel oder Protektionismus?
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 183 KB)- Link-Empfehlungen
Klassifizierung des Entwicklungsstandes
Kriterien der Vereinten Nationen zur Klassifizierung des Entwicklungsstandes von Ländern.
Quelle: UN Publications, United Nations
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: New York
Energiehunger weltweit
Atlas der Globalisierung 2009: Der Energiehunger wird weltweit zunehmen. Eine Grafik die die Verbrauchssteigerung anzeigt.
Quelle: Edition Le Monde diplomatique
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Ort: Berlin
- Link-Empfehlungen
Informationsverbund Asyl e.V.
Der 'Informationsverbund Asyl e.V.' ist ein Zusammenschluß von in der Flüchtlingsarbeit aktiven Organisationen. Gemeinsames Ziel ist es, für die Beratungspraxis relevante Informationen zugänglich zu machen. Diese Daten werden u. a. in den Rubriken Asylmagazin, Länderrechtsprechung und -materialien, Allgemeine Rechtsprechung, Rechtsprechungsdatenbank, Arbeitsmittel & Tipps sowie Links & Adressen bereitgehalten.
Quelle: Informationsverbund Asyl e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Situation in Angola
Weitere Informationen zur Situation in Angola auf der Homepage der Universität Hamburg.
Quelle: Institut für Politische Wissenschaft Universität Hamburg
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Hamburg
- Link-Empfehlungen
Der Ökologische Fußabdruck
Das Bayerische Landesamt für Umwelt bietet in der Reihe "UmweltWissen" ausführliche Informationen zum Thema "Der Ökologische Fußabdruck".
Quelle: Bayerisches Landesamt für Umwelt
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Augsburg
Energiemix der Zukunft
Zum Energiemix der Zukunft (Solarenergie, Windenergie, Biomasse, Wasserkraft, erneuerbare Energien, Energieverbrauch) im Kartenarchiv von Le Monde Diplomatique
Quelle: Edition Le Monde diplomatique
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Ort: Berlin
Bedeutung des Atomstroms
Atomstrom verliert seit Ende der 1970er-Jahre weltweit an Bedeutung (Atomenergie, Atomkraftwerke, Energieverbrauch); Grafik im Kartenarchiv von Le Monde Diplomatique
Quelle: Edition Le Monde diplomatique
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Ort: Berlin
Karriere der Biokraftstoffe
Die wahrscheinliche Karriere der Biokraftstoffe (Energieverbrauch, Biokraftstoffe); Grafik im Kartenarchiv von Le Monde Diplomatique
Quelle: Edition Le Monde diplomatique
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Verlag: taz Entwicklungs GmbH & Co.Medien KG
Datum: 2014
Ort: Berlin
- Link-Empfehlungen
Milleniumsziele der UNO
Knappe, übersichtliche Darstellung der Milleniumsziele der UNO mit Links zu Teilzielen und Indi-katoren und mit einer Einschätzung, inwieweit diese Ziele bisher erreicht wurden.
Quelle: UN Millenniumkampagne Deutschland
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
Aktion Deutschland - Millenniumsziele
Aktion Deutschland hilft - ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen für die weltweite Entwicklungshilfe
Quelle: Aktion Deutschland Hilft e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
Fairer Handel am Beispiel Kaffee
Vertiefende Informationen zu Fairtrade am Beispiel Kaffee
Quelle: TransFair Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der "Dritten Welt" e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Köln
Umweltschulen.de
Umweltschulen.de ist ein offizielles Projekt der UNESCO und setzt sich für Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit in Schulen ein. Die Seite bietet unter anderem die Rubriken "Umweltcheck", "Öko-Audit" und "Klimadetektive".
Quelle: Tilman Langner Umweltbildung - Umweltberatung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Pöglitz
- Link-Empfehlungen
Fußball-WM-Kader Frankreichs von 1998
Informationen zu den WM-Kadern Frankreichs für die Fußball-Weltmeisterschaften 1998 in Frankreich.
Quelle: e-quadrat communications gmbh
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Wien
Bundeszentrale für politische Bildung - China
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet vielfältige und aktuelle Informationen zur Entwicklung Chinas.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Bonn
- Link-Empfehlungen
24.11.2011 - Gold und Kupfer zu Dumpingpreisen
F. Misser/D. Johnson: Gold und Kupfer zu Dumpingpreisen. Die Regierung von Präsident Joseph Kabila hat vor den Wahlen wertvolle staatliche Mineralienvorkommen an Briefkastenfirmen verramscht, sagen Kritiker. In: TAZ.de vom 24.11.2011.
Quelle: taz.de
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
- Link-Empfehlungen
Deutsches Bündnis Kindersoldaten: Publikationen
Das Deutsche Bündnis für Kindersoldaten erlaubt einen Einblick das Schicksal von Kindersoldaten und weltweiten Hilfsaktionen.
Quelle: Kindernothilfe e.V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Duisburg
- Link-Empfehlungen
Friedenssicherung durch die UNO
Informationen über Art und Ziele der Friedensmissionen der UNO. Über einen Link kann auch eine Karte der aktuellen Friedenssicherungseinsätze und eine pdf-Datei mit Basisinformationen heruntergeladen werden.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e. V.
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Friedensmissionen der UNO
Informationen und Fakten zu laufenden Friedensmissionen der UNO (englisch).
Quelle: Vereinte Nationen
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: New York, USA
Aktuelle Friedensmissionen der UNO
Die Linkliste gewährt Zugang zu den Homepages der aktuell laufenden Friedensmissionen der UNO (englisch).
Quelle: Vereinte Nationen
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: New York, USA
- Link-Empfehlungen
Antrittsrede des Bundespräsidenten
Die Antrittsrede des Bundespräsidenten Joachim Gauck bei der Bundeswehr vom 12. Juni 2012.
Quelle: Bundespräsidialamt
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Berlin
Aktuelle Einsätze der Bundeswehr
Für die Recherche zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr bietet sich deren Homepage an. Dort werden sehr aktuelle Berichte zu den Einsätzen gegeben.
Quelle: Presse und Informationszentrum - Einsatzführungskommando der Bundeswehr
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Schwielowsee / OT Geltow
- Link-Empfehlungen
Zukunftsszenarien
Spiegel-Online bietet ein interessantes Themendossier zur Frage wie die Welt im Jahr 2030 aussieht.
Quelle: SPIEGEL ONLINE GmbH
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Hamburg
Klima-Kriege
Jochen Bittner: Die Klima-Kriege. In: Zeit-Online vom 03.05.2007. Artikel zu den politisch und sozialen Zukunftsszenarien im Kontext des Klimawandels.
Quelle: www.zeit.de
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 2014
Verlag: ZEIT ONLINE GmbH
Datum: 2014
Ort: Hamburg
- Link-Empfehlungen
Kriegs-Pornografie
Ein Beispiel für "Kriegs-Pornografie" aus dem Afghanistankonflikt in einem Artikel der Neuen Zürcher Zeitung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung AG
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Zürich
Humanisierte Kriege?
Eine Beitrag von Wolfgang Kötter zur Frage: Können Kriege "humanisiert" werden? auf den Internetseiten der AG-Friedensforschung.
Quelle: Uni Kassel, AG Friedensforschung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Kassel
- Link-Empfehlungen
Friedenserziehung, Friedenspädagogik
Institutionen zur Friedenerziehung und Friedenspädagogik über den Deutschen Bildungsserver.
Quelle: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
Datum: 2014
Datum: 2014
Ort: Frankfurt am Main