
Inhalt
TERRA Themenband Oberstufe Australien und Ozeanien
- Material
Australien/Ozeanien - Routen der Entdeckungsreisenden
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 558 KB)- Material
Methode Synoptisches Profil
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 2896 KB)- Material
Australien - Klimazonen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1202 KB)- Surftipp
Temperaturverhältnisse in Australien
Das 'Bureau of Meteorology' bietet hier umfangreiches Kartenmaterial zu den Temperaturverhältnissen in Australien.
Quelle: Commonwealth of Australia, Bureau of Meteorology
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Melbourne, Australien
- Surftipp
Klima- und Wasserreport Australien 2011
Der Klima- und Wasserreport zu Australien (August 2011) steht hier zum Download zur Verfügung (PDF-Format).
Quelle: Commonwealth of Australia, Bureau of Meteorology
Datum: 2011
Datum: 2011
Ort: Melbourne, Australien
- Material
El Niño/La Niña
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 735 KB)- Surftipp
Geoscience Animation - El Niño/La Niña
Animation, die die Entstehung von El Niño und La Niña beschreibt.
Quelle: Pearson Education, Inc.
Verlag: Pearson Education
Datum: 2011
Verlag: Pearson Education
Datum: 2011
Autor: Prentice Hall Team
Ort: Old Tappan, USA
Ort: Old Tappan, USA
- Material/Surftipps
National Vegetation Information System
Das 'National Vegetation Information System' bietet neben detallierten Informationen zur Vegetation Australiens Broschüren und Karten zum Download (PDF-Format).
Quelle: Department of the Environment and Heritage
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Canberra, Australien
Wikipedia zur Flora und Vegetation Australiens
Informationen der freien Enzyklopädie Wikipedia zur 'Flora und Vegetation Australiens'.
Quelle: Wikipedia - Die freie Enzyklopädie
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: San Francisco, USA
- Material
Verarmung der natürlichen Vegetation nach der europäischen Einwanderung
Die Tabelle zeigt einen Vergleich der Vegetation Australiens vor der europäischen Besiedlung und dem heutigen Zustand.
Quelle: Commonwealth of Australia, Department of Sustainability, Environment, Water, Population and Communities
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Canberra, Australien
- Material
Rinder- und Schafbestände Australiens
Das Australian Bureau of Statistics stellt hier statistische Daten zu den Viehbeständen der einzelnen Bundestaaten ab dem Jahr 2000 zur Verfügung.
Quelle: Australian Bureau of Statistics
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Canberra, Australien
- Material
- Material
Australian forest profiles: Eucalypts
Das Department of Agriculture, Fisheries and Forestry hält eine Übersicht zum Eukalyptus in Australien zum Download bereit (PDF-Format).
Quelle: Commonwealth of Australia, Department of Agriculture, Fisheries and Forestry
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Canberra, Australien
Eukalyptus in der australischen Forstwirtschaft
Das Australian Bureau of Statistics stellt hier statistische Daten zur Forstwirtschaft zur Verfügung.
Quelle: Australian Bureau of Statistics
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Canberra, Australien
- Material
Bildung von Metalllagerstätten
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 1891 KB)- Material
Ressourcen, Reserven, Reichweite
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 353 KB)- Surftipp
Lagerstätten in Australien
Die Karte zeigt die Minenstandorte in Australien.
Quelle: Commonwealth of Australia, Geoscience Australia
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: Canberra, Australien
- Material
Ressourcenfluch - Die Grasberg-Mine in West-Papua
Negative Auswirkungen des Reichtums an natürlichen Ressourcen weiter
- Material
- Material
- Material
- Material
- Material
- Material
- Material
Bevölkerungsverteilung in Australien
Besiedlungsgeschichte, Bevölkerungsverteilung, Wirtschaftsmetropolen Sydney und Melbourne weiter
- Surftipps
Sydney, Hong Kong und Singapur
Der Aufsatz vergleicht die globalen Funktionen und die hierarchischen Positionen von
Sydney, Hong Kong und Singapur (PDF-Format).
Sydney, Hong Kong und Singapur (PDF-Format).
Quelle: Stadt-und-region.net
Datum: 2003
Datum: 2003
Autor: Rolf Stein
Sydney - Australia's global city
In dieser Werbebroschüre stellt PricewaterhouseCoopers die Vorzüge Sydneys als 'global city' in den Vordergrund (PDF-Format).
Quelle: PricewaterhouseCoopers
Datum: 2010
Datum: 2010
Ort: Sydney, Australien
Wikipedia zu Global Cities
Hintergrundinformationen und Ranglisten der 'global cities'.
Quelle: Wikipedia, the free encyclopedia
Datum: 2012
Datum: 2012
Ort: San Francisco, USA
- Material
Infoblatt Die Gartenstadt
Das Modell nach Ebenezer Howard von 1898 und seine Umsetzung in der Realität weiter
- Material
Infoblatt Die nordamerikanische Stadt
Aufbau, Struktur und Funktion der nordamerikanischen Stadt weiter
Infoblatt Die europäische Stadt
Aufbau, Struktur, Geschichte und Funktion der europäischen Stadt weiter
- Material
Hauptstadtverlagerungen
(Dateityp: pdf, Dateigröße: 785 KB)Online-Link/Code